Liebe Vereinsmitglieder des ORSO in Berlin,
im Anhang findet Ihr die Einladung des Vorstands zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 22.12.2020 um 20 Uhr.
Diese Versammlung wird ausschliesslich via Zoom stattfinden. Einfach diesem Link http://zoom.orso.co folgen. Ihr landet in einem “Warteraum” und werdet von ORSOnauten “reingelassen” :-)
Einladungsschreiben inklusive Tagesordnung sowie Protokoll der letzten MV sind als PDF im Anhang beigefügt..
Da wir noch auf Rückmeldungen auf unsere Förderanträge warten wollen, wird der Haushaltsplan noch ein paar Tage brauchen, da sich dieser u.U. massiv ändern kann. Wir werden euch den aktuellen Plan ein paar Tage vor der MV zukommen lassen, damit ihr bereits vor dem Zoom-Meeting Gelegenheit habt, euch damit zu befassen.
Ursprünglich hätten wir am 22.12. mit der Schneekönigin auf der Bühne der Philharmonie gestanden. Das stattdessen im Palast geplante “ORSOfröhliche – auf Abstand” haben wir natürlich ganz im Sinne der Kontaktbeschränkung ebenfalls gekippt.
Daher hängen wir zusammen im Anschluss an die MV bei nem Glühweinchen einfach weiter auf Zoom ab und holen die Offline-Party nach, sobald es das Infektionsgeschehen und/oder Impfschutz zulässt :-) Wer es zur MV nicht schafft, kann natürlich gerne später noch dazustoßen, egal ob Mitglied oder nicht.
Bis dahin bleibt bitte gesund und viele liebe, herzliche Grüße! Wir vermissen Euch!
Eure Andrea, Birgit, Debora und Wolfgang
Hier die offizielle Einladung mit Tagesordnung als PDF:
PS: Hier noch ein kleiner Spendenaufruf für Emiko von Birgit Koß:
*******
Hallo Ihr Lieben. Bei unserer letzten realen Probe am 19.10. in der Zionskirche und bei den Proben davor im Palast haben wir für Emiko eine Spende gesammelt, da sie seit März diesen Jahres das Einsingen unentgeltlich gemacht hat. Bislang sind knapp 70€ zusammengekommen. Allerdings gab es noch keinen breiten, offiziellen Aufruf dazu, was wir hiermit gerne noch nachholen wollen. Da ich Emiko Mitte Dezember nochmal treffe, würde ich ihr gerne in unser aller Namen die Spende übergeben. Falls diese jemand noch aufstocken möchte, kann er/sie dies unkompliziert und einfach über Paypal (Nein, ihr braucht dazu kein Paypalkonto!) machen. Dazu hat Andrea einen “MoneyPool” unter “Weihnachtsspende für Emiko” eingerichtet: https://paypal.me/pools/c/8uUelDnYuy. Bei Fragen, gerne an mich direkt wenden unter 030 / 859 1624. Der MoneyPool wird am 12.12.2020 um 12 Uhr geschlossen.
Herzliche Grüße in Vertretung des Weihnachtsmanns
Eure Birgit*******
Am kommenden Samstag, 23.5. um 20 Uhr ist es soweit:
Ne gute Stunde gute und beste Musik aus 4 Jahrhunderten. Juwelen, Kleinode, abgefahrenes Standardrepertoire, Kurioses, viele Stile, Formen, Farben, Formationen, Gattungen und Ästhetiken, vorgestellt und kommentiert, zum Raten und Spaß haben und vor allem Horizont erweitern :-) Jeder der sich für Musik interessiert ist eingeladen, egal ob Kenner oder Beginner 😉 Ich habe den Termin bewusst auf Samstagabend gelegt, weil da das Wetter diese Woche am Schlechtesten sein soll. Ich freu mich auf Euch! :-)
Euer Wolfgang
PS: Natürlich mit Online-Kneipe im Anschluss :-)
PPS: Zoom-Link ist der gleiche wie immer bzw. Button auf der ORSOpolis-Startseite klicken 😉
Hallo ihr Lieben,
Auch in Berlin wird es dieses Jahr unsere Weihnachtsfeier “ORSOfröhliche” geben.
Am 14.12.19 um 18:30 Uhr startet die Feier im ORSOpalast, Hauptstraße 134, 10827 Berlin. Hierzu seid ihr alle herzlich eingeladen und wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen nach der längeren Pause!
Für Glühwein ist gesorgt, wer aber etwas Essbares mitbringen möchte – Plätzchen, Kekse, oder als Gegengift Essiggurken, Rollmöpse & Chips etc., – kann dies natürlich gerne tun. :-)
Für unser Projekt am 06. Januar in Berlin sind wir erfreulicherweise bereits über 100 Musiker im Orchester, Danke schonmal an alle, die Mitmachen! Einzelne Plätze gibt es aber noch in folgenden Registern: Viola, Kontrabass, Oboe, Fagott, Saxophon, Satzholz, Tuba, Schlagwerk und Flügelhorn. Wer noch mitmachen möchte, oder jemanden kennt, der gerne mal mitspielen möchte, kann sich sehr gerne bei uns im Büro melden: orchester@orso.co
Und auch an Silvester wird es wieder eine große Silvesterparty geben, den Beitrag dazu findet ihr hier: https://backstage.orso.co/silvester-party-orsopalace/
Viele Grüße
Laura, Sandra und die ORSOnauten
Hier kommen nun die letzten Infos vor unserem Probewochenende in Freiburg:
Freitag, 29.11.19 19 Uhr, Streicherprobe im Bürgersaal Littenweiler, Ebneterstr. 13 79117 Freiburg Bitte bringt zu dieser Probe eure eigenen Pulte mit. Geprobt wird von den schon bekannten Stücken: Dreamer’s Disaster, Beatles Metamorphosis und MacArthur Park und alle neuen Stücke, die bis dahin fertig sind mal angespielt. Die, die sich noch nicht zurück gemeldet haben für die Streicherprobe können dies noch tun, wir freuen uns über jeden der kommt und mit probt.
Samstag, 30.11.19 10 Uhr, Orchesterprobe, 11:15 Ihr Einsingen Chor. Friedrich-Gymnasium, Jakobistr. 22 79104 Freiburg
Sonntag, 01.12.19 10 Uhr, Orchesterprobe, 11:15 Uhr Einsingen Chor. Friedrich-Gymnasium, Jakobistr. 22 79104 Freiburg
Wir haben wieder Kaffee da, bitte bringt hierfür eine Tasse mit. In der Mittagspause wird es wieder Pizza zu 1€ das Stück geben, bitte bringt hierfür Kleingeld mit.
Für das Probewochenende suchen wir dringend noch Helfer, die am Samstag Morgen schon um 8:45 Uhr zum Friedrich-Gymnasium kommen und beim Aufbauen helfen.
Am Samstag Abend nach der Probe haben wir unsere Mitgliederversammlung. Diese wird direkt im FG stattfinden. Die Einladung und Tagesordnung kam in einer separaten Mail.
Anschließend findet unsere ORSOfröhliche im ORSObüro, Schwarzwaldstraße 9, statt. Hierzu seid ihr alle herzlich Eingeladen. Wer gerne etwas mitbringen möchte (Knabberzeug, Lebkuchen, Plätzchen, Herzhaftes…) kann dies gerne machen.
Bitte meldet euch im Notfall oder wenn irgendetwas sonst sein sollte am Probewochenende unter folgender Nummer: 0170 7345223 Dort ist immer jemand erreichbar, auch wenn wir am Proben sind. ;-)
Über die Projektseite findet ihr die Programmplanung für alle 3 kommenden Konzerte. Die Notenbibliothek ist nun wieder online und auf dem aktuellsten Stand, von den neuen Stücken haben wir teilweise noch keine Noten, da diese erst noch geschrieben werden.
Wir haben für den 07.12. zwei Busse gemietet, mit denen ihr nach Karlsruhe mitfahren könnt. Bitte meldet euch über folgende Liste an: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EGHcV5kH-svscrk5XWIyAZA5aia-9_hxPDkq3vQWvuU/edit?usp=sharing
Die Busse fahren um 12 Uhr am ZOB in Freiburg los. ca 12:15 Uhr werden wir am P+R Gundelfingen halten und 13:15 Uhr am “Offenburger Ei”
Wir haben wie viele wissen für unsere Chöre in allen drei Städten Chorgruppen auf WhatsApp. Seit kurzem gibt es diese auch für das Orchester, für kurzfristige Infos, Absprachen untereinander oder einfach nur “Quatsch” ;-) Die Links zu den Gruppen findet ihr auf dieser Seite: https://backstage.orso.co/whatsapp-gruppen/
Einfach den QR-Code scannen und schon seid ihr dabei ;-)
Hallo ihr Lieben,
Am 13.07.2019 findet ab 17 Uhr unser angekündigtes Grillfest auf der ORSOterrasse (Schwarzwaldstraße 9, 79117 Freiburg) statt.
Hierzu sein ihr alle herzlich eingeladen. Bevor wir feiern können müssen wir allerdings erst die Terrasse auf Vordermann bringen, dazu suchen wir fleißige Helfer, die ebenfalls am 13.07. ab 12Uhr helfen können. Wer ein Auto hat, um das alte Terrassen-Sofa etc. zum Wertstoffhof zu bringen, trägt dies bitte in der Helferliste ein. Dort tragt ihr euch auch ein, wenn ihr sonst zum Helfen kommt. ;-) Die Liste findet ihr hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1MM5mWSSDN1_PXvcw4iFw3kZUDGY5M7JbFvZ9xMi_PXw/edit?usp=sharing
Nun zum Grillfest:
Für Getränke, Wasser, Bier, Sekt, sorgen wir. Wer etwas anderes oder Besonderes möchte, bringt dies bitte selber mit.
Jeder ist für sein Grillgut selber zuständig. ;-)
Da wir natürlich nicht nur Fleisch essen wollen, brauchen wir noch Salate, Baguette, Nachtisch, etc. Bitte tragt euch auch hier in die Liste (2. Tabellenblatt) ein, wer was mitbringt. Sonst haben wir am Ende 20 Grüne Salate und nix anderes ;-) https://docs.google.com/spreadsheets/d/1MM5mWSSDN1_PXvcw4iFw3kZUDGY5M7JbFvZ9xMi_PXw/edit?usp=sharing
Wer nicht direkt aus Freiburg kommt und übernachten möchte, hat die Möglichkeit bei uns in den Studios unter zu kommen. Dazu meldet ihr euch bitte hier an: https://podio.com/webforms/6614368/513554
Das Grillfest findet bei jedem Wetter statt, wir haben genug Platz zum ausweichen. ;-)
Wir freuen uns schon euch an diesem Wochenende zu sehen,
Eure Laura, Wolfgang und Sabine
Scherzhaft wurde von den ersten Gästen die neue Geschäftsstelle ORSO/meine Wohnung schon auf „ORSOpalace“ oder einfach nur der „Palast“ getauft. Wir haben seit Mitte November ein neues Domizil nähe Kaiser-Wilhelm-Platz in einer wunderschönen Altbauwohnung mit viel Platz zum Arbeiten, Proben, Feiern, Leben und Lieben! Wir weihen mit der Silvesterparty sozusagen das neue „Vereinsheim“ ein. Ihr seid alle auf das herzlichste eingeladen mit vielen netten Leuten aus nah und fern in das neue Jahr reinzufeiern. Die Location ist einfach der Hit, es gibt Platz zum wilden Tanzen, Flügel ist auch schon da, Ruheräume gibt es auch und eine Riesenküche in der sich ausgetobt werden kann + 2 Balkone, sprich raucherfreundlich.
Kommt ab 20 Uhr in die
Hauptstraße 134 10827 Berlin (nahe Kaiser-Wilhelm-Platz, U7 Eisenacher oder Kleistpark, S Julius-Leber-Brücke)
Die Bushaltestelle „Albertstr.“ befindet sich direkt vor dem Haus auf der anderen Straßenseite (von Philharmonie kommend) und bedient die Linien 187, 104, M85 und M48. Klingeln bei ORSO/Roese, 2. Etage, linke Tür immer der guten Musik nach :-)
Damit ich nicht zuwenig Getränke bestelle, bitte ich um Voranmeldung. Hier gibt es eine Tabelle, wo ihr euch eintragen könnt und eine Übersicht gewinnt, wer kommt und wer was zu Essen mitbringt. Es muss nicht jeder was mitbringen, meist ist immer ne Menge übrig. Es kann vor Ort gekocht und gebacken werden (3 Öfen vorhanden + 6 Gasflammen vorhanden!) . Ihr dürfte gerne Freunde, Bekannte, Partner und Aliens mitbringen. Ihr könnt in der Tabelle auch angeben ob ihr nur vielleicht kommt. Und wenn jemand ganz spontan erst aufschlägt ohne angemeldet zu sein ist das auch kein Ding. Für Getränke wird eine Spendenkasse aufgestellt :-)
Ich freue mich schon riesig auf euch alle, die Proben, das Tanzen, das gemeinsame Konzert und wünsche euch jetzt schon mal ganz frohe, geruhsame Festtage, durchdrungen von wärmenden Klängen des Übens von Korngold, Williams und Co :-)
Herzliche Grüße aus dem noch pünktlichen Weihnachtsexpress Berlin>Freiburg!
Euer Wolfgang :-*


🌈Christopher Street Day- Happening
🌈
Hier ist der Plan:
Bekanntlich soll man bei der Hitze ja viiiiel Flüssigkeit zu sich nehmen… deshalb treffen wir uns am Samstag um 11:30 Uhr auf ein paar eisgekühlte Wasserschorlen (alias Sekt auf Eis) bei Wolfgang (Winterfeldtstr 20). Dazu bringt am besten jeder was mit🍾
🍻
🍹
🥂
🍾
🍪
🥨
🍓
🍾
;)
Der Umzug startet ja um 12 Uhr am Ku’Damm, wir wollen uns dann um ca 13 Uhr ein Plätzchen am Nollendorfplatz suchen, den Umzug erleben und vielleicht irgendwann Richtung Brandenburger Tor mitziehen.
Also, wer ist dabei?😍

Liebe ORSOianer,
wie bereits angekündigt ist am Sonntag, 31.12. Open House in der Winterfeldtstraße 20 bei Martin und mir. Ihr seid alle herzlich eingeladen! Die Getränke sind bereits bestellt. Wer bis gestern noch nicht eingetragen war, kann sich gerne noch nachträglich hier eintragen. Wäre aber gut, wenn der/diejenige evtl. noch was zu trinken mitbringt, da nach der Bestellung noch einige Leute hinzugekommen sind ,-) Wir freuen uns schon ganz dolle auf Euch!
Liebe Grüße uns bis gleich in der Probe!
Euer Wolfgang
Liebe ORSOianer,
wir wollen eine VOLLE Philharmonie rocken und dazu braucht es unser aller Einsatz :-) Gemeinsam sind wir stark wenn wir uns organisieren: dazu gibt es Google-Listen für Konzerte in der Philharmonie und Konzerthaus, für andere Auslegestellen sowie Hotels. Ihr könnt euch nach Herzenslust eintragen und sehen wer wo was wie wann macht. Bitte beachtet unten im Dokument die Tabs wo man hin- und herschalten kann zwischen den Listen :-) DANKE!
Liebe Choristen,
inzwischen haben wir den Terminplan für die Rock-Symphony-Proben überarbeitet und die meisten Termine festgelegt. Ihr könnt alles im Kalender für Chor aktuell finden. Nächste Woche ist am Donnerstag, 2.11., Probe mit Wolfgang in Littenweiler, von 20 bis 22 Uhr. Die Woche drauf haben die Frauen am Mittwoch und die Männer am Donnerstag Stimmprobe. Keine Angst, das wechselt auch mal ab und wer nicht kann, kann eben nicht ;)
So wie schon in Berlin, werden wir auch für die Produktion in Stuttgart den Chor für das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ stellen. Vorrangig sollen die Choristen natürlich aus Stuttgart kommen, aber auch Sängerinnen und Sänger aus Freiburg (und Berlin) dürfen gerne mitmachen. Es wird dazu auch Proben in Freiburg geben und vor allem das Wochenende in Kleebach wird dazu genutzt werden, da es kurz vor der heißen Phase in Stuttgart liegt. Also meldet Euch schnell für Kleebach an!
Es macht durchaus Sinn, für eine Intensiv-Woche nach Stuttgart zu gehen. Es wird allerdings auch so sein, dass gerade am Wochenende immer jemand von uns hin fährt, um vor Ort den Kontakt zu halten. Da kann man dann gut ein Auto vollmachen (oder zwei oder mehr ;) ) und zB eine Doppelshow singen und hinterher gemeinsam heimfahren. Ich glaube nicht, dass wir Freiburger weniger süchtig werden, wie die Berliner und bei 12 Monaten Laufzeit kann man da ja viel machen ;). Wir werden vermutlich auch eine Wohnung dort haben, in der man einfach übernachten kann.
Wer mitmachen will (und sich nicht bereits für Berlin angemeldet hatte!) geht bitte auf die Projektseite und füllt die Anmeldung aus :). Dort findet Ihr auch viel mehr Infos und die Materialseite mit Noten.
Wer schon mitgemacht hat, muss die Anmeldung nicht nochmal ausfüllen, sonst haben wir einen doppelten Datenbestand. Ihr werdet dann noch extra angeschrieben ;)
Am 11.11. wird in Berlin eine Rock-Symphony-Probe stattfinden, wer von Euch da ist, ist herzlich willkommen. Abends gibt es dann ein Sit-In. Für den Sonntagabend organisieren wir noch ein Programm. Wer Wünsche hat, darf sie gerne äußern ;) Ein paar von uns sind ab Donnerstag und bis Mittwoch da, da fällt uns sicher auch noch was ein ;).
Jetzt wünschen wir Euch ein schönes langes Wochenende, liebe Grüße aus Berlin und Furtwangen ;)
Wolfgang & Sabine
Liebe Musiker, Choristen, Fördermitglieder und Freunde!
Seit Jahren versuchen wir in die Förderung der Stadt Freiburg aufgenommen zu werden. Im Frühjahr wird der nächste Doppelhaushalt verabschiedet und wir sollten alles tun, diesmal mit im Topf zu landen. Unser Antrag auf Institunionelle Förderung ist seit einem Jahr beim Kulturamt abgegeben, jetzt geht es in die heiße Phase
Um die Entscheidungsfindung der Gemeinderäte transparenter zu machen und die Bürger mehr am Geschehen zu beteiligen, hat die Stadt Freiburg den sogenannten Beteiligungshaushalt ins Leben gerufen. Jeder kann Vorschläge machen, die andere dann wiederum liken können und die dann die Gemeinderäte in ihrer Entscheidung mit beeinflussen.
In diesem Jahr könnt Ihr nun endlich auch für ORSO voten.
Wie das geht? Einfach auf der Seite Beteiligungshaushalt der Stadt Freiburg registrieren (Schwarzwaldstraße 9 oder 11 in 79117 Freiburg ist eine schöne Adresse ;) ) und dann unter der Rubrik “Kultur” nach ORSO suchen oder diesen Link anklicken.
Wenn Ihr selbst einen Gemeinderat kennt: Ladet sie/ihn in unser Neujahrskonzert ein – dafür können wir auch gerne ein Budget an Freikarten zur Verfügung stellen! Persönliche Ansprache ist da mehr wert, als allgemeine Mails von uns ;)
Bitte helft mit und gebt uns viele “Daumen hoch” – vielleicht schaffe wir es dann endlich auch mit einer finanziellen Förderung im städtischen Haushalt aufgenommen zu werden. Ihr dürft den Link auch gerne teilen, weiterschicken etc, je mehr, je besser! Hier ist ein Flyer Beteiligungshaushalt und weiterschicken.
Übrigens: Für unser Neujahrskonzert am 29. Januar gibt es noch Tickets – einfach anrufen oder eine Email schicken ;) Musiker werden auch noch ein paar gesucht, bitte melden im KBB (0761-7073 202 oder Mail
Wer den ORSOchor mal anders erleben möchte: Im Schauspiel “Wassa Schelesnowa/ Die Mutter” mit der Kantate “Die Mutter” von Hanns Eisler singt ein Ensemble des ORSOchors mit. Premiere ist am 28. Januar im Kleinen Haus, weitere Termine und Infos hier.
Sonnige Grüße aus dem verschneiten Freiburg
Evi, Sandra, Wolfgang & Sabine
Liebe ORSOianer,
manche kennen sie schon, diese QR-Codes (QR = Quick Response)… Ich bastle schon seit Monaten an einer neuen Verwaltungssoftware für das ORSO, ein mega Mammutprojekt, was aber langsam Formen annimmt. Ein winziges Modul davon ist bereits fertig: der Anwesenheitscheck für Proben- und sonstige Termine, ein leidiges Dauerthema was dem Büro viel Arbeit macht. Der QR-Code kann künftig für alles mögliche genutzt werden. Z.Bsp. für Noten- oder Ticketbestellung, Ausweisverfahren aller Art, Reisemanagement und lauter Kram, wo man sonst von Hand Listen auf Papier führen müsste.
Was steht in dem Code?
Nix anderes als eine UUID (Unique Universal Identifier). Diese UUID ist in unserer neuen Datenbank “ARPA” (ital. für “Harfe”, auch andere Bedeutung hier…) gespeichert und dort mit deinem Datensatz verknüpft.
Was mache ich mit dem Code?
Der Code wird dir als Email zugeschickt. Du kannst ihn auf dem Smartphone speichern und/oder ausdrucken und einfach zur Probe mitbringen. Dort steht ein iPad bereit (auf dem Flügel oder einem extra Stativ), auf dem ein Zugang zum ARPAsystem gewährleistet wird. Die Kamera des iPad scannt die Codes und füllt automatisch und rasender Geschwindigkeit die Anwesenheitsliste aus, und zwar ohne irgendwelche Fehler und absolut präzise. In Berlin konnten wir im Feldversuch bereits in einer Probe über 100 Choristen in Windeseile problemlos erfassen.
Was, wenn ich den Code verliere?
Kein Problem, einfach per Mail einen neuen anfordern. Der Code enthält keine weiteren Daten außer dieser UUID, die ungefähr so ausschaut: 4a7e679d-eb8e-4dc4-a5e8-1f87a4e5bdb1
Diese UUID gewinnt erst Bedeutung wenn sie in ARPA eingelesen wird und kann auch jederzeit neu generiert werden.
Bei Fragen kannst Du mich gerne in den Proben ansprechen oder mich direkt anmailen.
Liebe Grüße und happy scanning! :-)
Dein/Euer Wolfgang
Liebe Choristen,
die Chorprobe heute Abend findet von 20 bis 22 Uhr im Musiksaal der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstraße, 79111 Freiburg statt.
Wie angekündigt wollen wir nochmal T-Shirts/ Pullover mit A Sea Symphony Logo oder nur ORSO Logo bestellen. Ihr könnt dazu auf der Webseite der T-Shirtdruckerei gucken, welche Modelle Ihr haben wollt. Es ist nicht alles kombinierbar, auf Sweatjacken zB kann vorne kein Logo gedruckt werden. Zur Auswahl stehen T-Shirt, Hoodie, Tanktop oder Sweatjacke. Die genauen Preise stehen erst fest, wenn wir wissen, wieviele Teile wir bestellen, da es mit jedem Teil mehr Rabatt gibt. Ein T-Shirt kostet ca. 19 €, ein Pulli ca. 29 €, Sweatjacke 37€. Bitte nutzt die Anmeldung hier auf ORSOpolis, Fragen können wir heute Abend nach der Probe klären.
Da schon mehrere Leute gefragt haben: Die Shirts sind nicht Konzertkleidung, sondern Werbung, Erinnerung, Team-Shirt ;)
Der Chorprobetag für Rock-Symphony steht inzwischen fest, es ist der Samstag, 10.12.2o16. An dem Tag werden wir auch erstmalig das Eisler-Material durchgehen.
Herzliche Grüße
Sabine & Wolfgang
Themen
- 1710 RoSy (10)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (4)
- Allgemeines (226)
- Archiv (210)
- BERLIN (63)
- Chor (444)
- FREIBURG (12)
- Glöckner (39)
- KBB (124)
- Mitglieder (40)
- MoMa2 (18)
- Neue Titel (1)
- Orchester (166)
- ORSOsoziales (182)
- ORSOstudios (11)
- Proben (303)
- Projekt-Updates (1)
- Sonstige Aktionen (47)
- Spendenaktion (3)
- Spielzeit (106)
- STUTTGART (55)
- Vergangene Projekte (151)
Schlagwörter
Archiv
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)