Hallo ihr Lieben,
Schlagwortarchiv für: Chorproben
Liebe Musiker und Choristen,
sicher wartet Ihr alle schon auf Nachricht, wie es mit unseren Konzerten und Proben weiter gehen soll bzw. kann:
Leider ist das alles nicht so einfach und wer die aktuellen Berichte verfolgt, kann sehen, wie Politik und Gesundheitswesen auch noch nicht alle sich einig sind, bzw. die Entwicklung “sehr dynamisch” ist, wie es in der Freiburger Pressekonferenz heute mittag so schön hieß, weil es in der Tat nicht so einfach ist, ein ganzes Land mal eben still zu legen.
Nun ist es ja so, dass unsere Konzerte bis jetzt noch in der Zeitspanne liegen, die bisher nicht von den Veranstaltungsabsagen betroffen ist. Aber das kann sich natürlich noch ändern, daher stehen wir in Kontakt mit den Konzerthäusern und sind bemüht, gute Lösungen zu finden. Die Verantwortlichen in Philharmonie, Konzerthaus Freiburg und Liederhalle Stuttgart, sowie eine Juristin in deren Spezialgebiet das fällt, raten uns dringend davon ab, die Konzerte abzusagen, bevor die Anweisung von der entsprechenden Stadt/Bundesland kommt, da wir sonst absolut gar keine Chance hätten, auch nur einen Bruchteil der finanziellen Einbußen geltend machen zu können.
Sollte es zu Absagen kommen, hoffen wir Ersatztermine angeboten zu bekommen und die Mietkosten dorthin transferieren zu können. Das ist aber alles noch nicht klar und es ist auch durchaus noch möglich, dass sich in den kommenden Wochen das Virus so eindämmen lässt, dass das öffentliche Leben wieder stattfinden kann. Im Moment gilt es für die Häuser erstmal die Veranstaltungen, die bereits abgesagt wurden, zu versorgen und so können wir auch nicht mit raschen Antworten rechnen – die Mitarbeiter dort sind damit schon mehr als ausgelastet.
Unsere Bitte an Euch:
Brecht jetzt nicht in Wall-Street-artige Panik aus und storniert all Eure Kartenbestellungen, sondern wartet bitte noch ab, da uns das zusätzliche Arbeit macht und wir momentan alle Hände voll zu tun haben in dieser Situation. An die Berliner: Es ist nicht das erste Konzert, dass wir verschieben oder absagen müssen, wir haben da schon Erfahrung und wissen ob der Regelungen und Rückabwicklung Bescheid.
Vorerst aber mal keine weiteren Zug/Flug-Tickets oder Hotels buchen, wir checken auf jeden Fall mehrmals täglich die Bahnseiten, was man wann wie noch stornieren oder umbuchen könnte notfalls. (lest mal auf bahn.de unter “Kulanzformular”, schaut gut aus ;-))
Verschont uns bitte mit gut gemeinten Anrufen und zigfachen Mails, um uns vorzuschlagen, die Konzerte zu verschieben, abzusagen etc.- – das ist alles in Arbeit :-)
Da wir heutzutage beinahe alle permanent Internetzugang haben und die aktuellen Nachrichten als Nachricht auf unseren Handys erscheinen, brauchen wir auch keine weiteren Hinweise, in welcher Straße in Freiburg jemand neues erkrankt ist, dass der Fahrplan des ÖPNV sich ändert, oder welche weiteren Veranstaltungen “jetzt auch” abgesagt wurde :-)
Checkt bitte regelmäßig Eure Mails – da wird jetzt etwas häufiger Post kommen, da wir uns insbesondere für die laufenden Chorproben etwas überlegen müssen. Aller Voraussicht nach wird es in den nächsten 14 Tagen keine Chorproben geben können, daher werden wir versuchen, mehr Probetage im April und Mai anbieten zu können. Nutzt solange auf jeden Fall die Übefiles oder bereitet Euch anderweitig vor – wer dabei Hilfe braucht, melde sich bitte!
Wir informieren Euch sobald wir mehr Infos haben – stay tuned (and healthy)!
Sonnige und geschäftige Grüße aus Freiburg und Berlin,
Euer Vorstand
Sandra, Sabine, Wolfgang & Andrea
Hallo ihr Lieben,
Am Donnerstag, 05.03. ist um 19 Uhr probe mit Wolfgang in der Thomaskirche in Kaltental.
Am Samstag 07.03. proben wir von 10 – 16 Uhr mit Paul im Musikhaus Holzgerlingen. Dort findet auch parallel Einzelstimmbildung mit Susanne Müller statt.
Diese Stimmbildungseinheiten sind gezielt für die Mitglieder unseres Vereins. Diejenigen die kein Mitglied bei uns sind, bitte ich sich erstmal zurück zuhalten und sich noch nicht einzutragen. Falls noch Termine frei wären am Samstag könnt ihr euch dann noch eintragen.
Hier ist die Tabelle zu Stimmbildung. Bitte tragt euch direkt hier ein und Löscht keine anderen Namen raus ;-): https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nAO2vkMFAcvVIm3uk014RxvkXZYwxPBTEJHx-h1v6vk/edit?usp=sharing
Anschließend an die Chorprobe werden wir je nach stand der Choreo noch eine kleine Choreo-Session machen. Danach ist noch Zeit zum gemütlichen reden bei Kaffee oder ähnlichem ;-)
Die Stimmbildungseinheiten sind bis 17:50 Uhr angesetzt, da Susanne so viele wie möglich an diesem Tag mitnehmen möchte. ;-)
Bitte denkt daran euch zu den Proben auf ARPA zurück zu melden und schaut auch nochmal bei den Projekten rein. ;-) Es gibt viele neue spannende Projekte zu denen ihr euch schon zurück melden könnt. :)
Wie immer gilt, wer nicht auf ARPA kommt und auch bei orsopolis nicht weiter kommt kann sich gerne bei mir melden: laura.sohn@orso.co oder 01703216995.
Viele Grüße, viel Spaß heute Abend bei der Probe und bis nächste Woche
Laura
Hallo ihr Lieben,
Nach dem fulminanten Konzert in Berlin geht es für uns direkt weiter. Unser nächstes Projekt steht vor der Tür und wir freuen uns wenn viele von euch mitmachen. :D. Im April und Mai gibt es 3 Filmmusik Konzerte unter dem Motto: ” Hooray for Hollywood – Filmmusik – Musik im Film”
Die Konzerttermine sind wie folgt:
26.04.2020 Philharmonie Berlin
21.05.2020 Konzerthaus Freiburg
31.05.2020 Liederhalle Stuttgart
Hierfür proben wir auch in Stuttgart :) Die erste Probe ist am 30.01.2020 von 19:00 – 21:00 Uhr, anschließend werden wir noch Wolfgangs Geburtstag vor Ort ein bisschen feiern. Geprobt wird in der Thomaskirche Kaltental, Schwarzwaldstraße 7 70569 Stuttgart. Die weiteren Probetermine findet Ihr auf Arpa oder im Chorkalender.Es wird auch wieder Wochenendtermine geben, dafür sind wir noch auf Termin und Raumsuche.
Bitte meldet euch für die Konzerte und die Proben auf ARPA zurück, nur so können wir genügend Notenmaterial für alle mitbringen. Wer weder über orsopolis.de noch über ARPA sich zurückmelden kann, kann mir eine Mail schreiben, dann trage ich es für euch ein: laura.sohn@orso.co.
Weitere Termine sind 25.10. Konzerthaus Freiburg, 6.12. Konzerthaus Freiburg (die Programme stehen leider noch nicht 100% fest), 22.12. Die Schneekönigin in Berlin, am 11.01.2021 RoSy in der Liederhalle Stuttgart und am 03.05.2021 RoSy in Berlin. Arpa und die Projektseiten für diese Konzerte werden wir in den nächsten Wochen erstellen, aber ihr könnt die Termine ja schonmal in den Kalender eintragen ;) Die Probewochenenden mit Orchester finden in der Regel am Wochenende davor statt, die PWE in Berlin sind für FiMu am 24. – 26. April und für Die Schneekönigin 19. – 21.Dezember. Im Mai gibt es ein Probewochenende am 16./17.5. und die GP am 20.5. und am 30.05. Es wäre ein Träumchen, die GP am 30.05. in Stuttgart halten zu können, es kann aber sein, dass die Kosten hierfür viel zu hoch sind. Mal schauen, wir sind am rausfinden.
Am 07.03.2020 haben wir von 10:00 – 16:00 Uhr einen Probetag im Musikhaus Holzgerlingen geplant. Tragt euch den Termin schonmal ein, nähere Infos bekommt ihr noch. ;)
Die Projektsänger: Bitte denkt an die Projektbeiträge, auch noch für 1912 ;). Wir hatten noch keine Zeit das zu checken, werden das in den nächsten Wochen tun. Pro Projekt zahlen Lightmitglieder und Projektsänger 30€ (die RoSy im Dezember/ Januar sind ein Projekt), wer Vollmitglied ist, zahlt nichts zusätzlich.
Name: Orso e. V.
IBAN: DE27 6809 0000 0017 7875 00
BIC: GENODE61FR1 (Volksbank Freiburg)
Viele Grüße und bis Bald
Laura und die ORSOnauten
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Am kommenden Montag, 30.09.19 ist um 19:30 Uhr Männerprobe mit Stimmbildung in der Alten Nazarethkirche. Die Probe wird Emiko leiten.
Bitte meldet euch hierzu schnellstmöglich auf ARPA zurück oder meldet euch per Mail bei laura.sohn@orso.co, falls ARPA mal wieder nicht geht. ;-)
Geprobt werden Lux Aurumque und Dreamers Disaster.
Da zeitlgeich eine Vorstandsitzung für die Mitgliederversammlung am 1. Oktober stattfindet, wird die geplante Philharmonicprobe verschoben. Mehr dazu in Kürze. Wir sind gerade dabei, Fördermittel zu beantragen, damit das nächste Klassikprojekt gut finanziert stattfinden kann ;)
Viele Liebe Grüße
Laura & Vivi
Hallo ihr Lieben,