Hallo ihr Lieben,
Liebe Choristen,
nur noch gute 2 Wochen bis zum CVT Workshop, bitte auf ARPA zurückmelden, es sind noch viel zu wenige Teilnehmer, was bissel blamabel ist, nachdem wir uns inzwischen Jahre darum bemüht haben, so einen hochwertigen Kurs für uns zu bekommen.
Ich lege die Teilnahme euch dringend ans Herz, wir können alle einen Qualitätssprung in Sachen Chorgesang gebrauchen und ich freue mich über den Workshop neue Techniken und Werkzeuge insbesondere auch für Rock-Symphony im Chor etablieren zu können. Bitte nehmt das ernst. Teilt uns bitte auch offen mit, warum ihr euch NICHT zurückmeldet / melden wollt oder was auch immer, damit wir hier nicht im Nebel rumstochern. Grundsätzlich dürfte in Freiburg die Feedback-Dynamik auf ARPA gerne höher sein, da wir nicht das Personal haben, euch allen einzeln wegen jeder Sache hinterher zu telefonieren, Dankeschöööön und weiter frohes Schwitzen (Hier regnets heute zum Glück endlich und ich kann wieder denken) 🤣😘
Ah, falls noch jemand Schwierigkeiten mir ARPA hat, ich kann diese Woche wieder support-Tickets bearbeiten, schreibt mich an unter support@arpa.orso.co wenn’s wo klemmt, Danke!”
Liebe Choristen,
3 Wundervolle Konzerte liegen hinter uns und wir sind alle noch ganz glücklich! 🥰
Vielen Dank dass so viele von Euch mitgemacht haben!
Hier auch nochmal das Dankeschön von Wolfgang, da nicht alle auf Signal sind:
https://backstage.orso.co/gedanken-und-gruesse-von-der-republica/
Nun geht es jedoch direkt weiter :D
Anfang Juli: 02.07.22 dürfen wir als ORSO beim #dabei-Festival in Berlin mitwirken. Hier werden wir mit dem Chor einige Stücke aus dem aktuellen Filmmusik Programm (das können wir schließlich schon 😉) aufführen. Bitte meldet euch hierzu fleißig über ARPA (arpa.orso.co) zurück! 😊
Für die BERLINER: Morgen Abend, 13.06.22 findet KEINE Chorprobe statt, die Pause tut uns allen gut!
Die Infos für die nächsten Proben schicken wir euch, sobald wir diese im Team besprochen haben! 😉
Auch danach geht es weiter, wir haben vom 08.-10. Juli den CVT Workshop mit Tine Fris-Ronsfeld. Wir hoffen, dass möglichst viele, am liebsten natürlich alle 😄, von euch daran Teilnehmen werden, denn Wolfgang will CVT (Complete Vocal Technique) als Grundlage für Rock-Symphony nehmen. Alle weiteren Infos gibt es hier: https://backstage.orso.co/chor/cvt-workshop/
Wo genau in FREIBURG geben wir euch noch bekannt, sobald wir die Info von der Stadt haben. Hierzu sind natürlich ALLE, also auch STUTTGART und BERLIN, herzlich eingeladen!
Und dann findet auch wieder ein Probenwochenende statt! Dieses mal wieder in Kleebach. Die Anmeldung dazu folgt demnächst, aber SAVE THE DATE: 23.-25.09.22
Wir freuen uns auch hier wenn viele von Euch dabei sind. Welches Programm wir genau Proben steht noch nicht fest. 🙂 Alle genaueren Infos folgen separat! 😅
Für die Wochenenden in Freiburg (CVT, PWE vor ROSY und Schneekönigin) bekommen wir ein günstiges Angebot vom Hotel Hampton by Hilton am Güterbahnhof (gut mit der Bahn zu erreichen, ich wohne da direkt in der Nachbarschaft), wenn wir ein paar Zimmer zusammen bekommen. 😉 Wenn ihr daran Interesse habt meldet euch bitte direkt bei Sabine sabine.sohn@orso.co 😊
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden,
bis Bald
viele Grüße
Laura und die ORSOnauten
Bitte seid pünktlich am Bus, damit dieser dann auch so losfahren kann, dass wir den Zeitplan einhalten können. Die Zeiten sind die Abfahrtszeiten, seid also lieber ein bisschen früher da! ;-) Wenn Ihr irgendwelche Probleme habt meldet Euch bitte bei Charlotte Koegel, sie betreut die Busfahrerenden und checkt deren Anwesenheiten (+49 1577 1048595).
Konzert ist Abends, 20 Uhr, dazwischen gibt es eine Pause zum Umziehen, Essen usw. hier gibt es Belegte Brötchen. Bringt bitte Getränke für Euch mit.
Hallo ihr Lieben,
Nach einem tollen Probewochenende geht es direkt weiter!
Am Mittwoch ist Probe in Freiburg: 19:45 Uhr in der Weiherhofschule.
Am Donnerstag probt Petra in Stuttgart in Möhringen im Gemeindesaal, 19:00 Uhr.
Am Freitag ist die Generalprobe. Diese findet in FREIBURG im Haus der Jugend statt, Uhlandstraße 2 79102 Freiburg. Bitte denkt daran das dies eine Pflichtprobe ist und ihr alle erscheinen solltet. ;-) Die Probe beginnt als Durchlauf um 19 Uhr, Einsingen ist um 18:30 Uhr.
Dort werden wir dann auch nach Stellplan proben.
Am Samstag fährt der Bus um 11 Uhr am ZOB in Freiburg ab, Bussteig 9. Es gibt einen Zwischenstop gegen 11:15 Uhr am P&R-Parkplatz an der Padua-Allee in FR-Lehen.
Bitte seid pünktlich am Bus, das dieser dann auch losfahren kann. Die Zeiten sind die Abfahrtszeiten, seid also lieber ein bisschen früher da! ;-) Es wäre schön, wenn ihr für den Bus eine Spende gebt, die Busse sind immer sehr teuer ;-)
Am Samstag ist ab 14:30 Uhr die Anspielprobe in der Liederhalle. Bitte seid auch hier alle pünktlich! Ihr dürft ab 14 Uhr ins Haus.
Konzert ist Abends dann um 20 Uhr. Dazwischen gibt es eine kurze Pause zum Umziehen, Essen usw. Wir haben Brezeln und Getränke von Züblin gestiftet bekommen. Bringt trotzdem zur Sicherheit auch selber Getränke und auch ggf was zu Essen mit.
Am Sonntag ist ab 15 Uhr Anspielprobe im Konzerthaus. Bitte seid auch hier pünktlich! Ihr dürft ab 14:00 Uhr ins Haus, um 14:30 ist das Einsingen.
Konzert ist Abends um 20 Uhr, dazwischen gibt es eine Pause zum Umziehen, Essen usw. hier gibt es Belegte Brötchen. Bringt bitte Getränke mit.
Denkt ALLE eine eine schwarze Chormappe! Wir singen mit Noten nur Komm,O Tod und Zu Asche, Zu Staub wird auswendig gesungen.WIR BRAUCHEN HELFER! Am Freitag muss der LKW um 16 Uhr am Büro beladen werden! Hierzu brauchen wir viele helfende Hände, vor allem die Männer sind gefragt! Nach einem schnellen Kaffee geht es dann direkt zum Haus der Jugend dort muss alles ausgeladen und aufgebaut werden, auch hier braucht es wieder Helfer! UND nach der Probe geht das Spiel von vorne los, denn dann muss alles für Stuttgart wieder in den LKW ;-)
Viele Grüße und bis die Tage
Laura, Sabine und die ORSOnauten
PS: Für Berlin gibt es eine gesonderte Mail morgen ;-)
Hallo Ihr Lieben,
spannende und intensive Proben liegen hinter uns, und diese Woche geht es gleich schon weiter.
Wir proben:
Mittwoch, 11.05. um 19:45 Uhr in FREIBURG, Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5
Donnerstag, 12.05. um 19 Uhr in STEINENBRONN (Stuttgart), Grundschule
Freitag, 13.05. 19:30 Uhr, BERLIN, Hochmeistesaal, Paulsbornerstraße (Probe mit Emiko und ggf Choreo)
Samstag, 14.05. 14 Uhr bis 18 Uhr, Aula der Wentzingerschule, Falkenbergstraße , FREIBURG
Sonntag, 15.05., 14 bis 18 Uhr, auch Wentzinger Schule.
Diese Termine und die Ortsangaben findet Ihr auch in ARPA und im Chorkalender. Wer in Freiburg übernachten möchte, kann im ORSOstudio schlafen.
Wir brauchen noch ettliche Helfer:innen , vor allem zum Be- und Entladen des LKW am 13.05, 20.05, und dann wieder am 02.06. und am 08.6. Bitte tragt Euch die Helferliste ein :)
Bitte denkt am Probewochenende an Getränke, Kaffee ist da (gerne eine Tasse mitbringen, das spart viel Müll!).
Die Termine in der kommenden Woche sind dann:
Mittwoch, Freiburg Chorprobe 19:45 Uhr
Donnerstag, Steinenbronn Chorprobe 19 Uhr
Freitag, Generalprobe in FREIBURG, 18:30 -22 Uhr, Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg (ganz in der Nähe vom ORSObüro :) )
Liebe Choristen,
in der kommenden Woche finden wieder viele Proben in allen Städten statt :)
Am Mittwoch in Freiburg um 20 Uhr in der Aula der Weiherhofschule Choreoprobe.
Am Donnerstag in Stuttgart Möhringen, ev. Gemeindehaus, Chorprobe mit Petra Frisch um 19 Uhr.
Am Freitag in Freiburg um 19:45 Uhr Stimmproben in den ORSOstudios, Schwarzwaldstraße 11 und 7.
Am Samstag in Stuttgart-Möhringen, ev- Gemeindehaus, Oberdorfplatz, Chorprobetag von 10 bis ca 16:30. Von 17 bis 19 Uhr Choreo im Spiegelsaal, Daimlerstraße 4, Leinfeden – dazu bitte unbedingt Turnschuhe o.ä mitbringen! Für die Freiburger, die den langen Probetag mitnehmen können gibt es eine Mitfahrerliste.
Am Sonntag in Berlin, Saal der 12 Apostelkirche Schöneberg, An der Apostelkirche 1. 14 bis 18 Uhr. Bitte gebt auf ARPA an, ob Ihr teilnehmen könnt! Für diese Probe sind noch zu wenig Leute angemeldet, bitte guckt, ob ihr nicht doch kommen könnt.
Am Konzerttag in Stuttgart fährt ein Bus vormittags von Freiburg und nach dem Konzert wieder zurück.. Bitte tragt Euch dazu ein, auch die Berliner oder Stuttgarter, die das Angebot nutzen wollen. Ganz umsonst können wir das nicht anbieten, aber wir sehen, dass wir den Preis so gering wie möglich halten. Es gibt in dieser Tabelle auch ein Blatt für Mitfahrende am Komzerttag Freiburg von Stuttgart aus.
Wer einen Übernachtungsplatz sucht oder anbieten kann, bitte auch eintragen, diesmal in dieser Liste ;)
Ihr findet das alles auch auf der Projektseite :)
Leider läuft der Kartenverkauf noch sehr verhalten, bitte macht Werbung, damit wir nicht auf den Tickets und damit auf den Kosten sitzen bleiben ;) Es gibt wieder Flyerpläne, in die Ihr Euch eintragen könnt. Ihr findet das alles auf der Projektseite unter “Werbematerial”.
Ebenso brauchen wir Helfer für die Probewochenenden und Komzerttage, auch dazu gibt es einen Eintrag auf der Projektseite :D
Es gibt viel zu tun – packen wir es an ;)
und weil nach dem Konzert vor dem Konzert ist: Für das #Dabei-Festival in berlin am 2.Juli suchen wir noch Sänger:innen, bitte meldet Euch über Arpa an!
Eine Woche später ist in Freiburg der CVT-Workshop, auch hier bitte über Arpa anmelden :) . Infos dazu: CVT
Am Workshop Wochenende ist auch Chorfest in Freiburg und ein Projekt von vielen Chören, mehr dazu in der nächsten Mail!
Liebe Grüße aus dem ORSObüro
Sabine und die ORSOnauten
Liebe Choristen,
Hier kommen nochmal Informationen:
Bitte denkt an die kommenden Chorproben und meldet euch entsprechend über das NEUE Arpa zurück!
FÜR FREIBURG:
Liebe Freiburger Choristen,
am Freitag, 22.04.22 gibt es eine Choreoprobe im Spiegelsaal des Tango-Vereins in Zähringen, Hinterkirchstraße 21.
Wer sich das ganze schon mal anschauen möchte – auch wegen der Anfahrt – findet die Infos auf dieser Seite:
https://www.tangoclub-corazon.de/corazon-e-v
Die Probe beginnt um 19:45 Uhr, check in ab 19:30 Uhr.
Wer zu dieser Choreoprobe nicht kommen kann meldet sich bitte direkt bei Laura: laura.sohn@orso.co dann machen wir einen extra Termin in Studio 3 aus (also mit der Gruppe, die dann zusammenkommt) ;-)
Es gilt weiterhin Maskenpflicht bis zum Platz und Selbsttestung zu Hause oder ein Test vom Testzentrum.
Mitzubringen:
– Innenschuhe/Hallenschuhe (der Saal darf nicht mit Draußen-/Straßenschuhen betreten werden)
– bequeme Kleidung
– was zum Trinken
Viele Grüße
Eure Dancecaptains
SOLOKONZERT in BERLIN:
am 22. und 23. April tritt Susanne Müller, ihr kennt sie alle als Solistin bei unseren Diversen Konzerten, gemeinsam mit Ayla Schmitt mit ihrem Programm „Die Nacht hat dein Angesicht“ im ORSOpalais in Berlin auf.
Kommt zahlreich, es lohnt sich wirklich! Tickets gibts über unsere Webseite zu kaufen: https://www.orso.co/konzerte/21_22/liederabend-dienacht-am-22-23-04-berlin/
CVT- Workshop für Alle
Wie letzes Jahr (oder war es vorletztes) schonmal angekündigt findet dieses Jahr endlich der lang ersehnte CVT- Workshop mit Tine Fris-Ronsfeld in FREIBURG statt.
Tragt euch den Termin schonmal ein und meldet euch vor allem über ARPA an!
Termin:
08.07.22-10.07-22
Alle Informationen und was gemacht wird findet ihr hier: https://backstage.orso.co/chor/cvt-workshop/#toggle-id-1
Auch hier freuen wir uns wenn viele mitmachen!
Viele Grüße
Laura und die ORSOnauten
PS: Denkt bitte auch an die Rückmeldungen zum Festival in Berlin (Chormail 11.04.22), wir brauche Eure Rückmeldungen bis Donnerstag Abend!
Liebe Choristen,
Wer von den Freiburgern noch keinen Schlauch hat, melde sich bitte möglichst schnell bei mir privat. Für den Raum Stuttgart und Berlin: Fragt mal in Apotheken oder in euch bekannten Logopädiepraxen nach LaxVox- oder Blubberschläuchen, vllt könnt ihr dort welche abkaufen. Alternativ: zum Baumarkt und einen lebensmittelechten Schlauch in den oben genannten Maßen besorgen.
Liebe Choristen,
Endlich geht es wieder los und wir proben in Präsenz!
Da wir fest damit rechnen die Konzerte im Mai und Juni spielen zu können, brauchen wir euch und hoffen auf eure rege Teilnahme an den Proben!
Berlin:
1. Probe in Präsenz am Freitag, 04.03.22, 19:30 Uhr im Hochmeistersaal
In Berlin proben wir unter 2G+ Bestimmungen. Bringt bitte alle einen Tagesaktuellen Schnelltest mit und habt euren Impfnachweis dabei. Denkt an eure FFP2-Masken. ;-)
Freiburg:
1. Probe in Präsenz am Mittwoch, 09.03.22, 19:45 Uhr in der Weiherhofschule
Stuttgart:
1. Probe in Präsenz am Donnerstag, 10.03.22, 19:00 Uhr Grund- und Werkrealschule Steinenbronn
Stuttgarter Straße 21, 71144 Steinenbronn, Deutschland.
In Freiburg und Stuttgart, wird unter 3G-Bestimmungen geprobt. Bitte habt euren Impfnachweis dabei, tragt eine FFP2-Maske bis zum Platz und haltet euch an die Abstände :-)
Bitte meldet euch so schnell als möglich in folgender Tabelle zurück
Weitere Termine findet ihr immer im Chorkalender hier in Orsopolis: ck.orsopolis.de
Schaut dort bitte auch regelmäßig rein. Geprobt wird das Filmmusik-Programm, bitte bringt Noten die ihr schon habt mit ;-)
Falls ihr noch Freunde, Bekannte, Verwandte habt die gerne mitsingen wollen, können diese sich auf mitmachen.orso.co bewerben! Wir freuen uns immer über neue Mitsänger*innen. ;-)
Viele Grüße und bis Bald,
Laura :-)
Terminplan:
22. Mai 2022 Hooray for Hollywood – Filmmusik – Musik im Film Konzerthaus Freiburg
Hallo ihr Lieben,
Nun zum kommenden Werkstattkonzert am Freitag in Stuttgart:
Hallo ihr Lieben,
Hier kommen die Infos zu den kommenden Chorproben, bitte genau lesen:
Freiburg:
Mittwoch, 13.10.21, 19:45 Uhr Chorprobe in der Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5. Anschließend Sit-In in der Weiherhofschule mit kleinem Probe-Konzert von Susanne und Ayla, mehr Infos folgen unten.
Mittwoch, 20.10.21, 20:30 Uhr Uhr Chorprobe in der Weiherhofschule.
Da wir am Sonntag, 24.10. unser Werkstattkonzert haben, planen wir am 22. oder 23.10. noch eine Probe zu machen. Weitere Infos hierzu folgen!
Hier die Einladung von Susanne und Ayla:
Liebe Sänger:innen,
das Land Baden-Württemberg unterstützt Künstler:innen in der Corona-Zeit mit Stipendien für besondere Projekte. Eines davon habe ich bekommen. Gemeinsam mit Ayla, die einige von euch sicherlich aus dem Orchester kennen, werde ich am 07.11.2021 einen digitalen Konzertabend gestalten. Dafür haben wir ein schönes, aber herausforderndes Programm mit vielen neuen Liedern erlernt. Da wir beide – wie ihr alle – schon seit einiger Zeit nicht mehr aufgetreten sind, brauchen wir nun eure Unterstützung: Bringt uns ein bisschen aus der Fassung, indem ihr im Anschluss an die Probe (13.10.) einige Lieder aus unserem Programm anhört. So kriegen wir ein wenig „echte“ Bühnengefühle inklusive Nervosität und ihr hoffentlich Appetit auf den 07.11.2021.
Liebe Grüße, Susanne und Ayla
Stuttgart:
Donnerstag, 14.10.21 19 Uhr Probe im Gemeindehaus Möhringen. Anschließend Sit-In im Anno.
Donnertsag, 21.10.21 19 Uhr Probe im Schulhaus in Steinenbronn.
Ob in den Tagen vor dem Werkstattkonzert noch eine Probe stattfindet, entscheiden wir noch und Informieren euch rechtzeitig darüber.
Für ALLE:
Geprobt wird das Programm für die Werkstattkonzerte:
-Komm o Tod, du schlafes Bruder
– Beau Soir
– In Memoriam – Les Choriste
– Solidaritätslied
– Hotelzimmer 1942
– In den Hügeln (Hollywood Elegien)
– Hooray for Hollywood
– Diese Stadt… (Hollywood)
– Agnus Dei
– Alice Theme
– Zu Asche, Zu Staub
– Sigh no More
Bitte bringt die Noten die ihr schon habt zu den Proben mit!
Schaut auch nochmal nach eurem Teilnahmestatus in der folgenden Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13Sa-z6G__eNg-hiCB9ybkqytOVi9rZxyiJzxKEoUO18/edit#gid=1888724544
Auch die neuen können beim Werkstattkonzert gerne schon mitmachen. Niemand muss die Stücke oder die Choreo schon perfekt können. Wir werden vor Publikum daran Proben und Wolfgang wird viel erklären. ;-) Traut euch und macht mit!
Außerdem suchen wir noch Helfer, sowohl für Stuttgart als auch für Freiburg. Bitte meldet euch zurück, falls jemand aus eurem Bekanntenkreis helfen möchte und kann.
Viele Grüße und bis Bald
Laura und die ORSOnauten
Hallo ihr Lieben,
HIer kommen nochmal Infos zu den kommenden Chorproben und den Werkstattkonzerten. Bitte lest die Mail aufmerksam bis zum Ende durch ;-):
CHORPROBEN:
BERLIN:
Mittwoch, 06.10.21, 20 Uhr Chorprobe im ORSOpalast, Hauptstraße 134 10827 Berlin. Bitte denkt an eure 2G Nachweise und Masken!
FREIBURG:
Mittwoch, 06.10.21, 19:45 Uhr Chorprobe Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5 Freiburg. Die Probe übernimmt Rainer. Bitte seid pünktlich da, so dass wir um 19:50 Uhr mit dem Einsingen starten können.
Geprobt werden: – die neuen Eisler Stücke (siehe Anhang), Agnus Dei, Hooray for Hollywood und Sigh No More Bitte denkt daran eure Noten mitzubringen. https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_RmlsbW11c2lr
Denkt an eure 3G-Nachweise und Masken!
Stuttgart:
Die nächste Probe in Stuttgart ist am 14.10.21 um 19 Uhr im Gemeindehaus Möhringen. Genauere Infos dazu folgen.
WERKSTATTKONZERTE: https://backstage.orso.co/projekte/laufende-projekte/werkstatt/
Berlin:
Am 10.10.21 findet das Werkstattkonzert im Hochmeistersaal, Paulsbornerstraße 86, 10709 Berlin statt.
Bitte seid pünktlich vor Ort. Die Ansingprobe beginnt um 14 Uhr, das Konzert um 17 Uhr.
Freiburg:
Am 24.10.21 ist das Werkstattkonzert in Freiburg, im Runden Saal im Konzerthaus. Hierzu folgen zeitnah genauere Infos. Bitte meldet euch hierfür noch zum Mitsingen an!
Stuttgart:
Am 29.10.21 ist das Werkstattkonzert in Stuttgart, in der Sängerhalle in Untertürkheim. Auch hierzu folgen zeitnah genauere Infos. Bitte meldet euch auch hierfür noch an!
FÜR ALLE:
Die Werkstattkonzerte sollen jeweils ca 75 Minuten dauern, das Programm findet ihr hier: https://orso-co.notion.site/Programmplanung-163f1ade937440bab3041fc036b79eb8
Konzertoutfit: Schwarz, Elegant, Sexy, Ihr könnt alles tragen, hauptsache es entspricht den Kriterien und ihr könnt euch gut darin bewegen!
Wer sich noch nicht für die Proben und Konzerte angemeldet hat, möge dies bitte tun: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13Sa-z6G__eNg-hiCB9ybkqytOVi9rZxyiJzxKEoUO18/edit#gid=567482552
Wir suchen vor allem für Freiburg und Stuttgart noch Sänger:innen für die Werkstattkonzerte. Schaut doch nochmal in euren Kalender ob ihr nicht doch Zeit habt, gerne auch Choristen aus den jeweils anderen Städten! Unterkünfte kriegen wir sicher organisiert. ;-) Für ALLE: Ihr müsst das Repertoire nicht perfekt drauf haben, die Choreo beherrschen oder sonst was. Es ist eben eine WERKSTATT ,-) D.h. wir proben/arbeiten auch vor Publikum am Material ;-) Also keine Scheu und macht mit egal wie! Es wird toll! :-D
Die Proben sind freilich auch für die, die erst im Mai mitsingen können.
Außerdem suchen wir in allen 3 Städten Helfer für die Werkstattkonzerte. Wer jemanden kennt der helfen möchte oder selber helfen will meldet sich einfach per Mail an chor@orso.co
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Laura und die ORSOnauten
Hallo Ihr Lieben,
das Chorwochenende rückt in greifbare Nähe und allem Anschein nach wird Corona uns dieses Mal tatsächlich keinen Strich durch die Rechnung machen. Ich freue mich riesig darauf, endlich mal wieder nach Herzenslust zu singen und intensiv zu proben! Ich hoffe, euch geht es ähnlich:)
Hier kommen ein paar wichtige Infos. Bitte lest bis zum Ende;)
In dieser Liste findet ihr die Zimmerbelegung, sowie euren Essenswunsch. Die Küche kann tatsächlich alle bisher genannten Besonderheiten berücksichtigen. Bitte überprüft, ob alles stimmt. Falls nicht, ändert das bitte in der Liste. Wenn ihr mit der Zimmerbelegung nicht einverstanden seid, schreibt mir bitte direkt.
Anreise
Hier ist nochmal der Link für die Mitfahrgelegenheiten. Außerdem gibt es für die Zugfahrer:innen die Möglichkeit, dass wir euch in Gangloffsömmern oder Bad Langensalza abholen. Wenn ihr das in Anspruch nehmen wollt, schreibt mir bitte direkt. Für die Autofaher:innen gilt: Bitte nur auf ausgewiesenen Parkplätzen vor und oberhalb des Ritterguts parken, die Einfahrt ins Rittergut ist nur zum Be- und Entladen gestattet. Anreise ist zwischen 16 und 17.30 Uhr. Wenn ihr später kommt, gebt mir bitte Bescheid, bzw. tragt es auch in die Liste ein. Dann können wir für euch Abendessen zurückstellen lassen. Abendessen gibt es um 18 Uhr.
Hygienekonzept
Denkt bitte daran, einen 3G-Nachweis mitzubringen, den kontrollieren wir bei der Anreise. Siehe weiter unten die Aktualisierung!!!!
Tests bringen wir mit. Wenn jemand von euch im medizinischen Bereich arbeitet und/oder eine Lizenz zum Testen hat, darf er/sie gern beim Testen helfen. Außerdem gilt natürlich: Maske tragen, sobald man nicht isst, trinkt oder singt und Abstand halten, wo immer es geht. Und wir werden ganz viel lüften! Wir hoffen auf schönes Wetter, bringt euch zur Sicherheit aber lieber einen warmen Pulli mit.
Getränke
Wir werden Getränke auf Kommission bestellen. Es wird eine Liste ausliegen, in die ihr eintragt, was ihr getrunken habt und zum Schluss wird abgerechnet. Ich bitte um Sorgfalt und Ehrlichkeit;)
Bezahlung
Kosten: 120€, 30€ EZ-Zuschlag (Ob ihr ein EZ bekommt, könnt ihr dieser Liste entnehmen.)
Ein paar von euch haben schon 50€ angezahlt, vielen Dank dafür. Ihr braucht dann natürlich nur noch 70€ überweisen, bzw. 100€ für ein EZ. Bitte überweist den entsprechenden Betrag bis Freitag, den 17.9. unter dem Betreff “Rittergut” auf unser Berliner Konto: IBAN DE39 1005 0000 0190 4490 55
Bitte denkt an:
- Handtücher! (Bettwäsche ist da)
- Noten, sofern ihr welche habt. Wir bringen aber auch noch welche mit.
- Bleistift für Notizen wärend der Proben;)
- bequeme Kleidung für Choreo-Proben
- warmer Pullover! Die Fenster werden sehr oft offenstehen…
- Kleingeld für die Getränkekasse
- gute Laune, Verständnis und Rücksicht für Mitsänger*innen und Corona-Maßnahmen;)
Soweit erstmal… Bei Fragen schreibt mir gern:)
Liebe Grüße, Debora
Nachtrag zum Hygienekonzept
viele von euch haben Sorgen und Bedenken geäußert im Hinblick auf das Corona-Infektionsrisiko, das bei unserem Chorwochenende besteht.
Da die Meldungen und Zahlen, die regelmäßig durch die Presse gehen oft undifferenziert und widersprüchlich sind, haben wir uns jetzt an ärztliches Fachpersonal gewandt. Wir haben mehrere Einschätzungen von Ärzt:innen zusammengetragen und uns auf folgende Punkte geeinigt.
Es gilt ganz generell das Hygiene-Konzept, das immer bei Proben gilt (im Anhang). Bitte bringt euch selbst Masken mit (mehrere, zum Wechseln!). Darüber hinaus gilt:
Bei Anreise legt jede:r einen 3G-Nachweis vor, geimpft, genesen ODER getestet (zertifiziert, kein Selbsttest!). Besonders für die Fahrgemeinschaften ist es wichtig, dass ihr euch schon in eurer Heimatstadt testen lasst, BEVOR ihr losfahrt. Wenn ihr in eurem persönlichen Umfeld einem erhöhten Risiko ausgesetzt seid (z.B. Lehrer:innen, medizinisches Personal o.ä.), empfehlen wir einen tagesaktuellen Test AUCH DANN, wenn ihr bereits geimpft seid. Dies geschieht in eigener Verantwortung. Sollte im Verlauf des Wochenendes jemand Symptome haben (Halsschmerzen können bei dem vielen Singen ja durchaus mal auftreten), bitten wir darum, möglichst SOFORT jemanden vom Test-Team anzusprechen und sich testen zu lassen (Wer zum Test-Team gehört, wird einen gut sichtbaren Anstecker tragen.) Test bei Symptomen gilt auch für Geimpfte, einfach um sicherzugehen.
Ungeimpfte werden am Samstag UND Sonntag VOR DEM FRÜHSTÜCK getestet.
Sollte ein Test positiv ausfallen, muss diese Person sofort abreisen (dies gilt auch für Geimpfte), sich in Quarantäne begeben und den positiven Schnelltest durch einen PCR-Test bestätigen lassen. Bitte bedenkt, dass ihr in diesem Fall nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause fahren dürftet. Überlegt euch, wie ihr im Fall des Falles nach Hause kommt! ACHTUNG: Dasselbe gilt für ungeimpfte Zimmergenoss:innen!
Geimpfte legen bitte bei Anreise ihren Impfausweis vor und brauchen sich im weiteren Verlauf des Wochenendes, sofern keine Symptome auftreten, nicht mehr testen lassen.
Der Anteil an sog. “Impfdurchbrüchen” nach vollständiger Impfung in Deutschland, Stand 1. September, liegt bei 0,03% (laut RKI und PEI). Schwere Verläufe mit Intensivstation etc. unter den Geimpften gibt es quasi gar nicht. Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Zahlen nicht ganz stimmen, gerade weil ja viele Geimpfte gar nicht mehr getestet werden bzw. ihre Erkrankung aufgrund milden Verlaufes gar nicht bemerken, zeigt es doch, dass mit Impfung Corona den Schrecken verlieren darf.
Bitte bedenkt, dass die Teilnahme in eigener Verantwortung stattfindet, da durch diese Maßnahmen das Ansteckungsrisiko zwar verringert, jedoch nicht ausgeschlossen werden kann.
Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese Maßnahmen und lasst euch die Freude auf das Chorwochenende dadurch nicht verderben;)
Liebe Choristen,
dies ist eine sehr lange Mail, bitte bis zum Ende lesen :)
Die Bahn streikt und so kann Wolfgang heute nicht ohne größere Umstände nach Freiburg fahren:
Die Chancen, daß ich es überhaupt (geschweige denn pünktlich) nach Freiburg schaffe, gehen gehen NULL. Ich beobachte die Streiksituation schon seit vorgestern und hab das Elend von 2018 noch in den Knochen. Daher mein Vorschlag, verbunden mit einer Bitte: Lasst uns Sonntag umso zahlreicher in Freiburg proben (was ohnehin geplant war + Party auf ORSOterrasse anschließend). Samstag bin ich in Stuttgart und Freitag ab 2 Uhr fahren angeblich die Fernzüge wieder. Sprich, ich kann am Vorabend anreisen. HEUTE Abend, also Mittwoch, wo ich in Freiburg proben sollte, würde ich die Probe einfach ONLINE anbieten, nebst Jamulus und Zoom, mit vollem Besteck! ;-) Dann können alle teilnehmen, und am WE proben wir wieder analog und in 3D .-) Ich hoffe, es ist in eurem Sinne und ihr versteht das ;-) Euer Wolfgang
Repertoire:
– Sigh No More
– Agnus Dei
– Alice in Wonderland
+ X je nach Lust und Laune ;-)
Serveradresse: orso.kernelport.eu – Ich fahre den Server ca. 1 gute Stunde vor Probenbeginn hoch :-) Bis später – auf eine schöne spontane überregionale Probe! ;-)
In Stuttgart proben wir am Samstag von 14-18 Uhr im Züblinhaus in Stuttgart (Wegbeschreibung folgt). Bitte denkt ALLE an die 3-G-Regel ( Geimpft, Genesen oder Getestet, der Test muss von einer offiziellen Teststelle sein) und an die Maskenpflicht. Diese gilt im ganzen Haus und darf nur am Platz abgelegt werden.
- Anbei eine Anfahrtsskizze und ein Lageplan für die Proben im Züblin-Haus.Für die ÖPNV-Nutzer: die U-Bahn-Haltestelle SSB-Zentrum ist direkt um die Ecke, von dort braucht man keine 5 Minuten zum Züblin-Haus.
Für die Auto-Faher: geparkt werden kann entweder im Albstadtweg an der Straße oder auf unserem Parkplatz. Ich würde um 13:40 Uhr an die Schranke kommen und alle einlassen, die bis dahin dort sind. Der Albstadtweg ist eine Sackgasse und endet quasi an der Schranke zu unserem Parkplatz. An alle, die über die Autobahn und die Anschluss-Stelle S-Degerloch/S-Möhringen kommen: bitte auf Google Maps die Anfahrt tagesaktuell checken, da die Anschlussstelle gerade umgebaut wird, ist nicht immer jede Richtung offen. Anfahrt-Probe-Züblin-Haus -
Kaffee gibt’s unsererseits leider nicht, die Maschinen werden über’s Wochenende immer gereinigt, aber einen Wasserspender für Wasser mit und ohne Blubb gibt es, den dürfen wir nutzen. Im Innenhof ist in der Regel dieselbe Temperatur wie draußen, bitte entsprechend Kleidung mitnehmen und an Sonnenschutz denken, es ist ein Glasdach :)
-
Falls jemand noch nach 14 Uhr kommt, muss er/sie Sabine Sohn oder Carola Hagen auf dem Handy anrufen um ins Haus zu kommen. Bitte schaut daher dass ihr pünktlich zum Probebeginn da sein könnt. :-)
- Parallel zur Probe bietet Susanne Müller Einzelstimmbildung an. Bitte tragt euch in folgender Tabelle ein: Welcome back, Singstimme
- Anschließend wollen wir einen Tisch im Anno (oder wo anders, falls das Anno schon voll ist) reservieren: Bitte tragt euch daher in der Google-Tabelle ein, ob ihr mit geht oder nicht. ;-)
Ihr helft uns bei der Entscheidung, wenn Ihr diese Umfrage so schnell wie möglich ausfüllt. Im Moment gehen wir noch immer davon aus, dass Fimu wie geplant stattfinden kann.
Hier gehts zur Umfrage: https://notionforms.io/forms/umfrageergebnisse-chor-stuttgart-schneekonigin
Liebe Choristen,
Für alle Präsenzproben und die Stimmbildung vor Ort gilt die 3 G Regel! Es muss ein offizieller Test sein, kein Selbsttest, das schreiben die Hygieneregeln der Chorverbände oder der jeweiligen Vermieter so vor. Der Test darf nicht älter als 24 h zu Beginn der Probe sein. Impfung oder Genesenennachweis gelten auch. Bitte haltet die Nachweise zu Beginn der Probe parat.
In Freiburg bietet Susanne an den Mittwochen, an denen Wolfgang nicht da ist, Stimmbildung in kleinen Gruppen an. Daran sollte wirkliche jede:r mal teilgenommen haben, wir haben lange nicht mehr im Chor gesungen ;). Für Stuttgart sind wir an den Probewochenenden daran, und Berlin muss noch geklärt werden, aber da kommt das dann auch. Bitte: Sagt falls Ihr krank seid rechtzeitig ab, eigentlich gilt 24 h vorher. Susanne und auch Emiko oder Sarah werden von uns bezahlt, es wäre schade, wenn das ausfällt :)
Die Termine findet Ihr alle in der Tabelle oder im Kalender für Chor auf orsopolis
Und hier kommen die Links:
Sonnige Grüße zum Feierabend,
Sabine, Susanne, Laura und Wolfgang
Themen
- 1710 RoSy (10)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (4)
- Allgemeines (239)
- Archiv (217)
- BERLIN (101)
- Chor (526)
- FREIBURG (56)
- Glöckner (39)
- KBB (124)
- Mitglieder (44)
- MoMa2 (18)
- Orchester (177)
- ORSOsoziales (195)
- ORSOstudios (12)
- Proben (365)
- Projekt-Updates (1)
- Sonstige Aktionen (52)
- Spendenaktion (3)
- Spielzeit (109)
- STUTTGART (97)
- Vergangene Projekte (154)
Schlagwörter
Archiv
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (7)
- April 2022 (3)
- März 2022 (6)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (6)
- September 2021 (2)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (7)
- Mai 2021 (8)
- April 2021 (7)
- März 2021 (10)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (11)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)