Beiträge
Liebe Choristen,
Am Freitag Abend, um 20 Uhr ist die nächste Chorprobe via Zoom (zoom.orso.co) und Jamulus (orso.kernelport.eu einfach als Serveradresse eingeben). Wie immer könnt ihr vorher schon auf den Jamulus Server und in den Zoom-Raum. :-)
Geprobt werden die folgenden 3 Stücke aus dem Nachtgesang (Kammerchor) Programm:
- Erlkönig – https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_S2FtbWVyY2hvci9OYWNodGdlc2FuZy9TY2h1YmVydCAtIEVybGvDtm5pZy9lcmxrb2VuaWc
- I Remember Clifford – https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_S2FtbWVyY2hvci9OYWNodGdlc2FuZy9Hb2xzb24gLSBJIFJlbWVtYmVyIENsaWZmb3JkL05vdGVu
- Heimweg – https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_S2FtbWVyY2hvci9OYWNodGdlc2FuZy9Sb2VzZSAtIEhlaW13ZWcgKEFyaWEgSSk
Bitte ladet euch die Noten vorher schon aus der Bibliothek (einfach auf den Link hinter dem Stück klicken). ;-)
Wir freuen uns schon auf euch
Liebe Grüße
Laura
Hallo ihr Lieben,
Am Donnerstag, 08.04.21 bietet Wolfgang um 20 Uhr Gehörbildung mit Spaß an ;-)
https://g.co/arts/bzyxr2GmvHtHd31T7
Dazu verwendet er dieses Tool unter dem Link oben. :-)
Die Gehörbildung findet via Zoom (zoom.orso.co) und Jamulus (orso.kernelport.eu) statt. Ein Teil ist ein reiner Zoom-Teil, daher brauchen dieses Mal ALLE Zoom!
Bitte bereitet euch gut lesbare Zettel vor mit folgenden Bezeichnungen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 k g v ü moll dur
Die braucht ihr, um sie in die Kamera zu halten. ;)
Viele Grüße und bis morgen
Laura
Liebe Choristen,
Am Mittwoch um 20 Uhr haben wir unsere nächste Online-Chorprobe mit dem Rock-Symphony-Programm.
Wie immer proben wir via Zoom (zoom.orso.co) und Jamulus (http://jamulus.orso.co/) Über diesen Link kommt ihr auf den Jamulus-Server, der allerdings immer erst 30 Minuten vor Proben beginn gestartet wird.Das heißt ihr kommt momentan erstmal auf unsere Webseite, sobald der Server dann gestartet und im Rechenzentrum verfügbar ist, kommt ihr auf den Jamulus Server ;-). Probiert es am Mittwoch mal aus und macht bei der Seite, wenn ihr auf der Webseite landet, erstmal einen Reload. Es kann sein dass ihr das öfter machen müsst, bis der Server da ist. ;-)
Geprobt wird:
I’m Still Standing: https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_Um9ja1N5bXBob255L0knbSBTdGlsbCBTdGFuZGluZw
You’re The Voice: https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_Um9ja1N5bXBob255L1lvdSdyZSBUaGUgVm9pY2U
No More Tears (Enough Is Enough): https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_Um9ja1N5bXBob255L05vIE1vcmUgVGVhcnMgKEVub3VnaCBpcyBFbm91Z2gp
Bitte ladet euch die Noten vorher aus der Bibliothek ;-) Über die Links kommt ihr direkt zu den Stücken. :)
Viele Grüße und bis Mittwoch
Laura
Hier findet ihr ein paar Regeln, die die Proben und Stimmbildung auf Zoom und Jamulus für alle erleichtern und angenehm machen ;-)
- WLAN ausschalten (LAN-Kabel reinstecken allein muss nicht heißen, daß es auch verwendet wird vom PC)
- VOR Verbinden Stummschalten bevor man alle anderen stört die schon da sind
- Stummschaltung erst aufheben WENN - Kopfhörer eingestöpselt und uff de Rübe - Mikro angeschlossen und gecheckt
- Den eigenen Kanal „Mute“ setzen (hat nichts mit Stummschaltung zu tun!) (>weniger Echo)
- Stummschaltung anhaken wenn - man sich schnäuzt, hustet, niest, was auch immer - telefonieren muss, pipi muss.. oder sonst was treibt - warum auch immer den kopfhörer abnimmt oder - am Mikro rumspielt
- Jede Bewegung und Geräusch auf/um/am Tisch/Stativ/Kabel hört man! Also auf Ordnung und ausreichend Platz achten, kein Scheuern an Kabeln auf Textilien etc.
- laut und hoch = weiter weg vom mikro (wegdrehen hilft auch)
- leise und tief = gaaaanz nah ran a la jazzsinger
- Kollegen-Kanäle kurzzeitig muten wenn die auf „dauerrot“ ausschlagen (oft rückkopplung, sonstige störung), oft begleitet von einem kurz bleibenden roten Umrandung um Pegelanzeige
- Handy weg oder Flugmodus
- Mikrofon auf Zoom IMMER Stumm geschaltet lassen, wenn wir singen
- Bitte achtet darauf auch bei den Online-Proben pünktlich zu kommen, falls ihr das nicht schafft, gebt doch bitte vorher bescheid. :-)
Wir haben ein neues oszillierendes Probensystem für unsere Online-Chorproben entwickelt.
Ab sofort werden wir die Wochentage der Reihe nach durchwechseln:
Wir beginnen an einem Montag (15.03.), danach ist die Probenverteilung wie folgt:
Mo – Di – Mi – Do – Fr – Do – Mi – Di – Mo – Di – ….
Ihr findet die Termine bis Mitte Juli schon in unserem Kalender, es wird weiterhin abwechselnd Rock-Symphony und Nachtgesang geprobt, und in nicht allzu ferner Zukunft werden wir auch wieder Schneekönigin- Proben einstreuen. ;-)
Liebe Choristen,
Am Dienstag, 23.03.21 um 20 Uhr ist die nächste Online-Chorprobe via Zoom und Jamulus.
Geprobt wird das Nachtgesang-Programm:
Bitte denkt daran euch die Noten schon vorher aus der Bibliothek zu laden ;)
Viele Grüße und bis Dienstag
Laura
Liebe Choristen,
Die Stimmbildung ist für alle via Zoom (https://zoom.orso.co) und Jamulus. Den Server für Jamulus geben wir euch noch bekannt. :-)
Die neuen Noten der neuen RoSy Stücke, You’re the Voice und No more Tears, von gestern Abend und die neuen Noten für I’m Still Standing mit Choreo-Line findet ihr in der Bibliothek und hier als Anhang.
Liebe Choristen,
unsere nächste Online-Probe ist am 11.02.21 um 20 Uhr via Zoom zoom.orso.co und Jamulus.
Beginnen werden wir die Probe mit einer Choreo-Einheit zu Think, schaut euch dazu bitte das Video auf der Choreo-Seite an: https://backstage.orso.co/chor/uebevideos-fuer-choristen/
Anschließend proben wir noch folgende Stücke aus dem Rock-Symphony-Programm:
Bitte denkt daran euch die Noten vorher runterzuladen ;-)
Wir freuen uns schon auf euch
Liebe Grüße
Laura
Liebe Choristen,
Wir freuen uns schon viele von euch zu sehen,
Liebe Choristen,
Die nächste Online-Probe ist am 27.01.21 von 20 – 21:30 Uhr via Zoom und Jamulus.
Dieses mal wird das Nachtgesang-Programm geprobt:
Bitte denkt daran euch die Noten selbstständig auf ORSOpolis runterzuladen falls ihr sie noch nicht habt. ;-) https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/
Die Erklärung zur Bibliothek findet ihr hier: https://backstage.orso.co/wie-funktioniert-die-orsopolis-bibliothek/
Wir freuen uns viele von euch Online zu sehen
Viele Grüße
Laura
Hallo ihr Lieben,
Unsere nächste Chorprobe via Zoom (zoom.orso.co) und Jamulus (https://backstage.orso.co/jamulus-wie-wo-was/) ist am Donnerstag, 14.01.2021 20 Uhr.
Das genaue Probenprogramm geben wir euch noch bekannt.
Wir freuen uns viele von euch am Donnerstag zu sehen,
Bis dahin viele Grüße und bleibt Gesund
Laura
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Warum kommt jetzt schon wieder was neues? Ganz einfach, über Jamulus können wir tatsächlich gemeinsam singen und uns auch gegenseitig hören. Bei der letzten Probe am Mittwoch waren ein paar schon über Jamulus dabei und fanden es klasse. Viele Chöre arbeiten inzwischen damit. Aber keine Sorge, wer keinen Rechner hat, man braucht eine Lan-Verbindung für Jamulus, kann den Proben weiterhin über Zoom folgen. Die beiden Tools kann man auch parallel laufen lassen, so können wir uns sehen und hören. ;-)
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Es tut uns sehr leid und ist uns allen nicht leicht gefallen, aber in der aktuellen Corona-Situation eine Probe abzuhalten erscheint uns als unvernünftig und unverantwortlich. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Chor-Sprechern entschieden erstmal keine Live-Proben anzubieten.
Wir erarbeiten momentan einen Online-Probenplan, der unter anderem die verschiedenen Bereiche (Theorie, Praxis, Tanzen, etc.) abdeckt. Nähere Infos hierzu bekommt ihr sobald wir ein bisschen weiter sind. ;-)
FREIBURG:
Mittwoch, 28.10.2020, 20-21 Uhr zum Quatschen und weiteres Vorgehen +Strategie Besprechen via Zoom. Wir freuen uns wenn wir viele von euch Online sehen!
Danach gibt es Orsecco (oder was ihr da habt) in lockerer Runde, hier können dann auch die anderen noch dazu kommen. ;-)
BERLIN:
Die Live-Probe am Donnerstag ist abgesagt! Wir freuen uns auch euch online zu sehen
STUTTGART:
Wie wir mit der Probe am 07.11.2020 umgehen, wissen wir noch nicht genau. Wir werden auf Sicht fahren, d.h. momentan ist die Probe noch nicht gecancelt und wir warten auf weitere Ansagen bzw beobachten die Zahlen. Ihr bekommt bescheid, sobald wir genaueres Wissen.
FÜR ALLE:
Donnerstag, 29.10.2020 20 – 21/21:30 Uhr Uhr Zoom-Probe anschließend Sit-In
Wir werden mit allen Proben wieder auf Sicht fahren, guckt daher bitte regelmäßig in eure Mails und auf www.orsopolis.de. Wir werden euch immer Informieren, das kann allerdings auch mal kurzfristig passieren. ;-)
Der Link zu allen Zoom-Proben ist zoom.orso.co oder ihr gebt den Code 303 116 2600 ein.
Auf orsopolis.de findet ihr direkt auf der Startseite einen gelben Button, der euch auch direkt zum Zoom-Raum führt.
Sobald es wieder Neuigkeiten zur allgemeinen Probenplanung oder Änderungen in der Verordnung Chorproben betreffend gibt, informieren wir euch natürlich.
Wir freuen uns euch bei Zoom zu sehen!
Viele Grüße und bleibt gesund
Laura, Sabine und Wolfgang :-)
Hallo ihr Lieben,
Hallo Ihr Lieben!
Traurige Nachrichten: Wir werden das Chorwochenende verschieben. Angefragt sind Termine im März und April 2021.
Wir haben im Vorstand lange darüber nachgedacht und sind um diese Entscheidung jetzt nicht mehr herumgekommen. Effektives Proben wäre aufgrund der häufigen Lüftungs-Pausen kaum möglich und alles, was ein ProbenWe abseits der Proben schön macht (tanzen, quatschen, kuscheln, Alkohol…) wäre verboten bzw. mit dem einzuhaltenen Abstand kaum möglich.
Sobald wir einen neuen Termin haben, werden wir euch informieren und hoffen, dass dieser Termin dann auch für möglichst viele machbar ist. Wenn ihr die Anzahlung oder auch den ganzen Betrag schon bezahlt habt, wird das natürlich komplett auf den neuen Termin angerechnet.
Bei Fragen wendet euch wie immer gerne an chor@orso.co.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße, Debora, Laura und die ORSOnauten
Hallo Ihr Lieben,
wir gehen davon aus, dass unser Chorwochenende vom 13.-15.11.stattfinden kann, natürlich unter Auflagen: Abstand, Maske, Hände waschen… ihr kennt das.
Aber das soll uns die Laune nicht vermiesen! Wir haben das Feriendorf Groß Väter See gebucht und werden dort in erster Linie die Schneekönigin proben, aber auch etwas Nachtgesang und RoSy. Nach produktiven Proben wird es abends natürlich das ein oder andere Gläschen Wein und nette Gespräche geben. Natürlich geht auch die Soundanlage mit für ordentliches Abtanzen bis spät in die Nacht :-)
Die Unterbringung erfolgt in 1-4-Bett-Zimmern in gemütlichen Häuschen für 4-7 Personen. Um einen Eindruck zu bekommen schaut euch die Website an: https://www.feriendorf-gross-vaeter-see.de/
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 115€, darin sind enthalten: Vollpension, Bettwäsche/Handtücher, Probenarbeit, Stimmbildung, fröhlicher Gesang… eigentlich alles außer Getränke. Wer ein Einzelzimmer möchte, muss schnell sein, es gibt nur 6! Der EZ-Zuschlag beträgt 30€.
Wir brauchen eure verbindliche An-/Abmeldung bis zum 18.8.! Das ist bald, deswegen nicht lange zögern und jetzt gleich das Podio-Formular ausfüllen😊
https://podio.com/webforms/24956618/1831386
Wer sich noch nicht verbindlich anmelden kann, trägt das bitte auch ins Formular ein.
Die Infos findet ihr auch alle nochmal auf der Projektseite
Bei Fragen könnt ihr gerne eine Mail an chor@orso.co schreiben. ;-)
Wir freuen uns auf ein schneekönigliches Wochenende😉
Liebe Grüße, Debora und Laura
Hallo ihr Lieben,
Sandra Minuth
Hallo ihr Lieben,
Es gibt neues aus dem ORSObüro. ;-)
Nachdem nun schon viele gefragt haben und es bestimmt alle Interessiert: Wir müssen den CVT-Workshop mit Tine Fris-Ronsfeld verschieben! Der ursprüngliche Termin für Freiburg war der 18. – 19. Juli 2020. Da wir immer noch nicht wissen, ob man bis dahin wieder singen darf, wir keinen Raum bekommen und vor allem nicht wissen, ob Tine reisen kann und darf (Sie kommt aus Dänemark) haben wir in Absprache mit ihr entschieden den Workshop in Freiburg auf den 10. – 11. Oktober 2020 zu verschieben. Für Berlin werden wir einen neuen Termin im Frühjahr 2021 suchen. Diesen geben wir euch bekannt sobald er feststeht.
Desweiteren haben wir für den 13. – 15. November 2020 ein Chorwochenende in Templin (Berlin) geplant. Um den Preis hierfür ermitteln zu können und eine grobe Teilnehmerzahl angeben zu können brauchen wir ein Stimmungsbild von Euch! Wer würde, natürlich unter den bis dahin gegebenen Voraussetzungen zu Covid-19, daran teilnehmen? Bitte tragt euch in folgendes Doodle ein. Gebt bei eurem Eintrag bitte euren VOLLSTÄNDIGEN Name an ( VOR und NACHname) Die Umfrage läuft bis Montag Nachmittag!
https://doodle.com/poll/d5kfpva8tkf296dk
In der kommenden Woche gibt es am Mittwoch Abend eine gemeinsame Zoom Session für ALLE (Anfänger und Fortgeschrittene). Debora wird mit dabei sein und gegebenenfalls mit denen, denen etwas zu schnell geht oder zu schwer ist in einem Break-Out-Room eine kleine Extra Session parallel zum großen Raum anbieten. Bitte seid so frei und sagt ehrlich wie ihr mitkommt, es ist kein Beinbruch wenn ihr etwas nicht versteht. ;-)
Alle weiteren Zoom Termine findet ihr auch immer im Chorkalender https://backstage.orso.co/kalender/kalender-fuer-chor/
Den Link zum Zoom-Meeting findet ihr auf der Startseite von ORSOpolis. :-) Wir freuen uns viele von euch am Mittwoch online zu treffen.
Mich haben schon einige Anfragen zu ARPA erreicht. Momentan funktioniert ARPA nur für uns Mitarbeiter! Wir wissen, das dieses Problem besteht und sind daran dies zu beheben. Wir geben euch bescheid sobald ihr wieder darauf zugreifen könnt! Wenn ihr dringende Fragen habt oder etwas dringend eingetragen werden soll könnt ihr euch natürlich an mich wenden, Ansonsten bitten wir euch abzuwarten. :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Laura
Hallo ihr Lieben,
Es gibt neue Infos zu den Konzerten und neue Zoom-Termine für alle :-)
Am kommenden Samstag, 23.5. um 20 Uhr ist es soweit:
Ne gute Stunde gute und beste Musik aus 4 Jahrhunderten. Juwelen, Kleinode, abgefahrenes Standardrepertoire, Kurioses, viele Stile, Formen, Farben, Formationen, Gattungen und Ästhetiken, vorgestellt und kommentiert, zum Raten und Spaß haben und vor allem Horizont erweitern :-) Jeder der sich für Musik interessiert ist eingeladen, egal ob Kenner oder Beginner 😉 Ich habe den Termin bewusst auf Samstagabend gelegt, weil da das Wetter diese Woche am Schlechtesten sein soll. Ich freu mich auf Euch! :-)
Euer Wolfgang
PS: Natürlich mit Online-Kneipe im Anschluss :-)
PPS: Zoom-Link ist der gleiche wie immer bzw. Button auf der ORSOpolis-Startseite klicken 😉
Link zum orsopolis-Artikel findet ihr hier: https://backstage.orso.co/grosses-musikquiz-blindverkostung-am-samstag/
Zu den Konzerten: SAVE THE DATE!
Wir haben endlich Ersatztermine gefunden!
06.12.2020 Filmmusik Freiburg statt Beethoven 9+X
11.01.2021 Filmmusik Stuttgart statt Rock-Symphony
07.02.2021 Filmmusik Berlin
Momentan haben wir noch einen Termin am 25.10.2020 im Konzerthaus Freiburg für Rock-Symphony. Wir hoffen diesen Termin einhalten zu können und müssen aber erstmal abwarten was für neue Infos und Entwicklungen es noch gibt. Wir geben euch Bescheid sobald wir wissen was mit diesem Termin ist und wie sich Proben realisieren lassen können.
Am 22.12.2020 findet die Schneekönigin in Berlin in der Philharmonie statt.
Für den Mai nächstes Jahr haben wir auch schon Termine in allen 3 Städten für Rock-Symphony. Geplant ist dort der
03.Mai 2021 Philharmonie Berlin
16.Mai 2021 Liederhalle Stuttgart
22.Mai 2021 Konzerthaus Freiburg
Die Projekte und Termine findet ihr ab Dienstag vollständig auf ARPA.
NEU ist, dass es nur noch ein Projekt für mehrere Konzerttermine gibt. Ihr könnt also angeben, dass ihr bei dem Projekt teilnehmen wollt und gebt dann über eure Terminansicht an, an welchen der Konzertterminen ihr könnt. Achtet bei den Probeterminen darauf, dass sie für das richtige Konzert und die richtige Stadt sind ;)
Für die Schneekönigin gibt es die Aufnahmen nun auf der Projektseite zum runterladen und anhören. Den Link dazu habt ihr hier: https://backstage.orso.co/projekte/laufende-projekte/2012dieschneekoenigin/#audio
Ansonsten sind wir am Abklären ob und wann wir wieder proben können und dürfen.
Wir hoffen, Ihr seid alle gesund, seid herzlich gegrüßt aus dem ORSObüro
Sandra, Sabine, Wolfgang und Laura
Themen
- 1710 RoSy (10)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (9)
- Allgemeines (231)
- Archiv (214)
- BERLIN (70)
- Chor (465)
- FREIBURG (20)
- Glöckner (39)
- KBB (124)
- Mitglieder (40)
- MoMa2 (18)
- Neue Titel (1)
- Orchester (168)
- ORSOsoziales (186)
- ORSOstudios (11)
- Proben (321)
- Sonstige Aktionen (49)
- Spendenaktion (3)
- Spielzeit (106)
- STUTTGART (62)
- Vergangene Projekte (151)
Schlagwörter
Archiv
- April 2021 (3)
- März 2021 (10)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)