Hallo ihr Lieben,
Schlagwortarchiv für: Proben
Das Probenwochenende ist vom 02. – 04.12.22 in der Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5, Freiburg-Herdern. Bitte haltet euch das Probenwochenende frei.
Kommt bitte zu allen Proben pünktlich, so dass wir ungestört und gut durcharbeiten können. 😉
Die Proben gehen jeweils bis 18 Uhr! Am Samstagabend ist anschließend die Mitgliederversammlung von ORSO Freiburg in der Weiherhofschule. :-) und dann Get Together / ORSOfröhliche im ORSObüro in der Schwarzwaldstraße. Zu beidem seid ihr herzlich eingeladen.
Am Sonntag gibt es zum Mittagessen natürlich Pizza für ALLE, bitte bringt Kleingeld mit, ein Stück kostet 2€.
Bitte meldet euch auch auf ARPA zurück, einerseits, bei welchen PROJEKTEN ihr dabei seid und andererseits, an welchen Probenterminen ihr könnt. ;-) Das ist wichtig für unsere Planung. 😊
Nun zu den Proben diese Woche in FREIBURG und STUTTGART
Für das Konzert brauchen ALLE eine schwarze Notenmappe, denkt daran euch rechtzeitig darum zu kümmern ☺️
Liebe Choristen,
hier kommen die nächsten Chorprobentermine und weitere wichtige Neuigkeiten.
Die nächsten Chorproben sind:
Mittwoch, 9.11., 19:45 Uhr Weiherhofschule, FREIBURG
Donnerstag, 10.11., 19 Uhr, Gemeindesaal STUTTGART-Möhringen
Freitag, 18.11., 19:30 Uhr, Gemeindesaal 12 Apostelkirche, BERLIN-Schöneberg
Vermutlich wird noch eine Probe in Freiburg am kommenden Mittwoch, 16.11. dazu kommen, das ist noch nicht ganz klar! Die weiteren Termine findet Ihr auch auf ARPA. Bitte meldet Euch da zurück, das macht Wolfgangs Planung leichter für die Zusatztermine und uns für die Übersicht. Bitte meldet Euch dort auch für die Projekte an, wer das noch nicht getan hat :D
Bitte denkt dran, Euch vor jeder Probe zu testen und wer arg erkältet ist möge doch bitte zu Hause bleiben und die Übefiles nutzen. Wir wollen nicht wieder so eine Katastrophe, wie vor RoSy und Konzerte absagen!
Andreas Fett hat dankenswerter Weise nochmal die Arbeit auf sich genommen und für den 7. Satz auch seine Übefiles mit Klavier und den anderen Stimmen drunter erstellt, Ihr findet sie alle in der Bibliothek.
Susanne Müller war seit 2014 mit der Stimmbildung der ORSOchöre betraut, begonnen hat sie mit dem Frauenchor in den Planeten, es folgten viele schöne Jahre und gemeinsame Projekte. Jetzt macht sie sich auf zu neuen Ufern, lest selbst:
2007 habe ich beim ORSOchor im Sopran mit der Carmina Burana begonnen, manche von euch haben wenige Jahre später meinen Weg an die Musikhochschule und auch die ersten Anfänge meines Solistin-Seins direkt miterlebt. Seit den „Planeten“ von Gustav Holst arbeite ich in der Stimmbildung von der „anderen“ Seite. Ich habe geliebt, euch über eure Stimmen kennen zu lernen, danke für euer Vertrauen. Wir sind miteinander und sicher auch aneinander gewachsen. Mein Wachsen geht weiter: Ich will mehr singen. Das braucht viel Zeit – zum Üben, Ruhen, Verinnerlichen. Deshalb setze ich meine stimmbildnerische Tätigkeit beim ORSOchor vorerst aus. Weg bin ich nicht – ihr habt meine Nummer, kennt meine Emailadresse. Ihr wisst also, wie und wo und dass ihr mich finden könnt. Und ich freue mich, wenn ich dann mal bei einem Sit-In vorbeiommen und so ganz ohne Funktion nachfragen darf, wie denn die Proben und die Konzerte so waren.
Passt auf euch auf, bleibt gesund und hört einfach nie auf zu singen.
Auf bald, vergesst mich nicht ;-) und liebe Grüße,
eure Susanne
Aus diesem Grund wird sich morgen in Freiburg eine neue Stimmbildnerin vorstellen, wir dürfen gespannt sein!
Mit großen Schritten geht es auf die Schneekönigin-Konzerte zu und einiges mehr an ORGA steht an. Wer noch mitsingen möchte: Kommt einfach in der Probe vorbei, oder meldet Euch vorher, wir brauchen immer noch Sänger*innen bei allen drei Konzerten. Jetzt gibt es auch noch günstige Bahn-Tickets und ein Tipp von Eck: Lieber Sparpreis buchen und zur Not gegen Gutschein stornieren, als im Januar das dreifache zahlen :D . Vielleicht ergibt sich ja ein „Du schläfst bei mir und ich bei Dir“. Der Süden ist im Dezember echt schön, und im Januar ist der Weihnachtstrubel schon vorbei -ideal für eine Auszeit ;)
Auf der Projektseite findet ihr die Listen zum Flyern und bald auch Übernachtungsplätze und Mitfahrmöglichkeiten. Nach Stuttgart und zurück wird ein Bus fahren, leider müssen wir dafür aber eine Kostenpauschale von 20€ berechnen. Auch für die KonzerttagORGA brauchen wir Leute, dazu später mehr :)
Helft mit flyern, kauft Karten und verteilt Plakate (aber bitte nicht wild plakatieren, sondern vorher fragen beim Eigentümer ;) auf dass die Säle voll werden! Auf der Projektseite findet Ihr auch die Plakate und Flyer zum Download, für Emails, Whatsapp oder SignalStorys (ja, das geht da jetzt auch ..) . Macht eifrig Gebrauch davon …
Karten könnt Ihr am besten bei uns bestellen, unter der Telefonnummer 0800 7735 735 sind wir ORSOnauten erreichbar, zwischen 12 und 16 Uhr ist von Dienstag bis Freitag immer jemand da, zu anderen Zeiten einfach probieren ;)
Sonnige Grüße aus Freiburg
Sabine
Hallo ihr Lieben,
Liebe Choristen,
in wenigen Wochen finden unsere Rock-Symphony-Konzerte statt, es wird höchste Zeit wieder zu proben. Vielen Dank unseren DanceCaptains in Freiburg und vor allem Stuttgart, die während der Sommerferien selbstständig Proben organisiert und durchgeführt haben, die neuen Choreo sitzen schon wirklich gut – Ihr seid spitze :)!
Heute, 14.09. ist Probe in Freiburg, 19:45 Uhr in der Aula der Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5
Morgen, 15.09. ist um 19 Uhr Probe im Gemeindehaus Stuttgart-Möhringen, Oberdorfplatz 14
Am Montag, 19.09. ist um 19 Uhr Probe in der Franz-Marc-Grundschule, Treskowstraße 26, 13507 Berlin-Tegel
Bitte meldet Euch auf ARPA für die Termine zurück und vor allem auch für die Projekte. Wir brauchen in jeder Stadt Unterstützung der jeweils anderen Chöre.
Infos zu unserem Wochenende in Kleebach findet Ihr hier, wer als Tagesgast mitgehen möchte bitte auch kurz melden.
In den Büros in Freiburg und Berlin und bei Torsten Schneider gibt es Flyer und Plakate, die wir auch zu den Proben mitbringen. Bitte helft bei der Werbung, sonst werden die Häuser nicht voll. Noch stockt der Verkauf ziemlich, da sollte noch was gehen. Wenn Ihr Tickets kaufen wollt: Wie immer sind sie bei uns günstiger, da ohne Vorverkaufsgebühren. Ihr könnt anrufen, unsere Tickethotline ist Dienstag bis Freitag i.dR von 12 bis 18 Uhr erreichbar, Mittwochs schon ab 10 Uhr. Die neue Rufnummer ist 0800 7735 735. Jeder Mitwirkende bekommt auf 2 Tickets pro Konzert 10% Ermäßigung, wer Mitglied im Verein ist bekommt 20%.
Bitte tragt Euch in die Tabellen fürs Flyer ein, für Freiburg ist hier der Link, Stuttgart und Berlin sind noch in Arbeit.
Letzte Woche hatte Charlotte Koegel ihren letzten Arbeitstag bei uns, sie hat die letzen Konzerte vor der Pandemiepause und die ersten danach mit uns vorbereitet und durchgeführt und war eine überaus angenehme Kollegin. Wir haben eine kleine Abschiedsfeier gemacht und hoffen bald auf ein Wiedersehen :)
Neu ist unser nächster Praktikant in Freiburg, Silas Meyer, hier stellt er sich kurz vor.
Wir bekommen einen neuen Getränkekühlschrank von Eck Kammer geschenkt. Dieser steht noch gefüllt bei Eck am Kybfelsen in Freiburg und soll am Abend des 25.09. leergetrunken werden :D Eck bietet dazu auch Flammkuchen an, wer beim Polterabend dabei war kann sich sicherlich erinnern. Alle sind dazu herzlich eingeladen, auch die Gäste aus Berlin und Stuttgart, wer an dem Abend noch in Freiburg sein kann. Bitte meldet Euch bei Eck bis 18.09, wegen der Flammkuchen (0171 2701286 eckfr@web.de). Die Einladung ist auch als PDF angehängt.
Außerdem gibt es noch einen neuen Artikel zur Programmplanung 2023, vor allem die Terminfrage ist etwas spannend. Schaut mal rein ;)
Liebe Grüße bis bald,
Sabine und die ORSOnauten
Hallo ihr Lieben,
Liebe Choristen,
nur noch gute 2 Wochen bis zum CVT Workshop, bitte auf ARPA zurückmelden, es sind noch viel zu wenige Teilnehmer, was bissel blamabel ist, nachdem wir uns inzwischen Jahre darum bemüht haben, so einen hochwertigen Kurs für uns zu bekommen.
Ich lege die Teilnahme euch dringend ans Herz, wir können alle einen Qualitätssprung in Sachen Chorgesang gebrauchen und ich freue mich über den Workshop neue Techniken und Werkzeuge insbesondere auch für Rock-Symphony im Chor etablieren zu können. Bitte nehmt das ernst. Teilt uns bitte auch offen mit, warum ihr euch NICHT zurückmeldet / melden wollt oder was auch immer, damit wir hier nicht im Nebel rumstochern. Grundsätzlich dürfte in Freiburg die Feedback-Dynamik auf ARPA gerne höher sein, da wir nicht das Personal haben, euch allen einzeln wegen jeder Sache hinterher zu telefonieren, Dankeschöööön und weiter frohes Schwitzen (Hier regnets heute zum Glück endlich und ich kann wieder denken) 🤣😘
Ah, falls noch jemand Schwierigkeiten mir ARPA hat, ich kann diese Woche wieder support-Tickets bearbeiten, schreibt mich an unter support@arpa.orso.co wenn’s wo klemmt, Danke!“
Liebe Choristen,
3 Wundervolle Konzerte liegen hinter uns und wir sind alle noch ganz glücklich! 🥰
Vielen Dank dass so viele von Euch mitgemacht haben!
Hier auch nochmal das Dankeschön von Wolfgang, da nicht alle auf Signal sind:
https://backstage.orso.co/gedanken-und-gruesse-von-der-republica/
Nun geht es jedoch direkt weiter :D
Anfang Juli: 02.07.22 dürfen wir als ORSO beim #dabei-Festival in Berlin mitwirken. Hier werden wir mit dem Chor einige Stücke aus dem aktuellen Filmmusik Programm (das können wir schließlich schon 😉) aufführen. Bitte meldet euch hierzu fleißig über ARPA (arpa.orso.co) zurück! 😊
Für die BERLINER: Morgen Abend, 13.06.22 findet KEINE Chorprobe statt, die Pause tut uns allen gut!
Die Infos für die nächsten Proben schicken wir euch, sobald wir diese im Team besprochen haben! 😉
Auch danach geht es weiter, wir haben vom 08.-10. Juli den CVT Workshop mit Tine Fris-Ronsfeld. Wir hoffen, dass möglichst viele, am liebsten natürlich alle 😄, von euch daran Teilnehmen werden, denn Wolfgang will CVT (Complete Vocal Technique) als Grundlage für Rock-Symphony nehmen. Alle weiteren Infos gibt es hier: https://backstage.orso.co/chor/cvt-workshop/
Wo genau in FREIBURG geben wir euch noch bekannt, sobald wir die Info von der Stadt haben. Hierzu sind natürlich ALLE, also auch STUTTGART und BERLIN, herzlich eingeladen!
Und dann findet auch wieder ein Probenwochenende statt! Dieses mal wieder in Kleebach. Die Anmeldung dazu folgt demnächst, aber SAVE THE DATE: 23.-25.09.22
Wir freuen uns auch hier wenn viele von Euch dabei sind. Welches Programm wir genau Proben steht noch nicht fest. 🙂 Alle genaueren Infos folgen separat! 😅
Für die Wochenenden in Freiburg (CVT, PWE vor ROSY und Schneekönigin) bekommen wir ein günstiges Angebot vom Hotel Hampton by Hilton am Güterbahnhof (gut mit der Bahn zu erreichen, ich wohne da direkt in der Nachbarschaft), wenn wir ein paar Zimmer zusammen bekommen. 😉 Wenn ihr daran Interesse habt meldet euch bitte direkt bei Sabine sabine.sohn@orso.co 😊
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden,
bis Bald
viele Grüße
Laura und die ORSOnauten
Hallo Ihr Lieben,
spannende und intensive Proben liegen hinter uns, und diese Woche geht es gleich schon weiter.
Wir proben:
Mittwoch, 11.05. um 19:45 Uhr in FREIBURG, Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5
Donnerstag, 12.05. um 19 Uhr in STEINENBRONN (Stuttgart), Grundschule
Freitag, 13.05. 19:30 Uhr, BERLIN, Hochmeistesaal, Paulsbornerstraße (Probe mit Emiko und ggf Choreo)
Samstag, 14.05. 14 Uhr bis 18 Uhr, Aula der Wentzingerschule, Falkenbergstraße , FREIBURG
Sonntag, 15.05., 14 bis 18 Uhr, auch Wentzinger Schule.
Diese Termine und die Ortsangaben findet Ihr auch in ARPA und im Chorkalender. Wer in Freiburg übernachten möchte, kann im ORSOstudio schlafen.
Wir brauchen noch ettliche Helfer:innen , vor allem zum Be- und Entladen des LKW am 13.05, 20.05, und dann wieder am 02.06. und am 08.6. Bitte tragt Euch die Helferliste ein :)
Bitte denkt am Probewochenende an Getränke, Kaffee ist da (gerne eine Tasse mitbringen, das spart viel Müll!).
Die Termine in der kommenden Woche sind dann:
Mittwoch, Freiburg Chorprobe 19:45 Uhr
Donnerstag, Steinenbronn Chorprobe 19 Uhr
Freitag, Generalprobe in FREIBURG, 18:30 -22 Uhr, Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg (ganz in der Nähe vom ORSObüro :) )
Liebe Choristen,
in der kommenden Woche finden wieder viele Proben in allen Städten statt :)
Am Mittwoch in Freiburg um 20 Uhr in der Aula der Weiherhofschule Choreoprobe.
Am Donnerstag in Stuttgart Möhringen, ev. Gemeindehaus, Chorprobe mit Petra Frisch um 19 Uhr.
Am Freitag in Freiburg um 19:45 Uhr Stimmproben in den ORSOstudios, Schwarzwaldstraße 11 und 7.
Am Samstag in Stuttgart-Möhringen, ev- Gemeindehaus, Oberdorfplatz, Chorprobetag von 10 bis ca 16:30. Von 17 bis 19 Uhr Choreo im Spiegelsaal, Daimlerstraße 4, Leinfeden – dazu bitte unbedingt Turnschuhe o.ä mitbringen! Für die Freiburger, die den langen Probetag mitnehmen können gibt es eine Mitfahrerliste.
Am Sonntag in Berlin, Saal der 12 Apostelkirche Schöneberg, An der Apostelkirche 1. 14 bis 18 Uhr. Bitte gebt auf ARPA an, ob Ihr teilnehmen könnt! Für diese Probe sind noch zu wenig Leute angemeldet, bitte guckt, ob ihr nicht doch kommen könnt.
Am Konzerttag in Stuttgart fährt ein Bus vormittags von Freiburg und nach dem Konzert wieder zurück.. Bitte tragt Euch dazu ein, auch die Berliner oder Stuttgarter, die das Angebot nutzen wollen. Ganz umsonst können wir das nicht anbieten, aber wir sehen, dass wir den Preis so gering wie möglich halten. Es gibt in dieser Tabelle auch ein Blatt für Mitfahrende am Komzerttag Freiburg von Stuttgart aus.
Wer einen Übernachtungsplatz sucht oder anbieten kann, bitte auch eintragen, diesmal in dieser Liste ;)
Ihr findet das alles auch auf der Projektseite :)
Leider läuft der Kartenverkauf noch sehr verhalten, bitte macht Werbung, damit wir nicht auf den Tickets und damit auf den Kosten sitzen bleiben ;) Es gibt wieder Flyerpläne, in die Ihr Euch eintragen könnt. Ihr findet das alles auf der Projektseite unter „Werbematerial“.
Ebenso brauchen wir Helfer für die Probewochenenden und Komzerttage, auch dazu gibt es einen Eintrag auf der Projektseite :D
Es gibt viel zu tun – packen wir es an ;)
und weil nach dem Konzert vor dem Konzert ist: Für das #Dabei-Festival in berlin am 2.Juli suchen wir noch Sänger:innen, bitte meldet Euch über Arpa an!
Eine Woche später ist in Freiburg der CVT-Workshop, auch hier bitte über Arpa anmelden :) . Infos dazu: CVT
Am Workshop Wochenende ist auch Chorfest in Freiburg und ein Projekt von vielen Chören, mehr dazu in der nächsten Mail!
Liebe Grüße aus dem ORSObüro
Sabine und die ORSOnauten
Liebe Choristen,
juhuu, Wolfgang ist wieder negativ und wir können wieder weiter proben. Diese Woche nochmal online, aber nächster Woche dann wieder live :) Bitte tragt Euch noch in die Tabelle ein odeer aktualsiert Euren Eintrag, damit wir planen können.
ONLINE-Probe für ALLE: Donnerstag, 31. März 20 Uhr via Zoom (ID 3031162600) und Jamulus (orso.kernelport.eu)
LIVE-Proben
BERLIN: Montag, 04. April, 19 – 21:30 Uhr, Franz-Marc-Grundschule Treskowstraße 26, 13507 Berlin
FREIBURG: Mittwoch, 06. April, 19:45-22 Uhr, Aula der Weiherhofschule, Schlüsselstraße5 , 79104 Freiburg
STUTTGART: Donnerstag, 7. April, 19-22 Uhr, Gemeindehaus St. Martin, Oberdorfplatz 14 70567 Stuttgart Möhringen
Da die Inzidenzen immer noch so grandios hoch sind, bleibt die Maskenpflicht auf jeden Fall bestehen, ob wir sie zum Singen ausziehen können, müssen wir von den räumlichen Gegebenheiten abhängig machen (Wetter, Lüftungsmöglichkeit…). Bitte testet Euch auf jeden Fall VOR der Probe, entweder ein negatives öffentliches Schnelltestergebnis mitbringen, oder einen frischen Test, um vor Ort zu testen unter gegenseitiger Bezeugung. Dann bitte früh genug da sein ;)
Zusätzlich gelten die örtlichen Regeln, in Berlin 2G und in Baden-Württemberg 3G.
Im Anhang findet Ihr noch neue Noten, Warschauer Konzert eine Chorvokalise, die ganz „alten Hasen“ werden sie noch haben.
Und hier auch nochmal der Hinweis auf das Übematerial zu Cerf Volant, besonders auch die Aussprache.
Bleibt alle gesund, bis morgen online oder nächste Woche live,
Liebe Grüße Sabine
Außerdem noch zwei Ankündigungen. Einmal von Susanne Müller:
Erica, Margarida, Inês und Rui
Hallo ihr Lieben,
Hier kommen die Infos zu den kommenden Chorproben, bitte genau lesen:
Freiburg:
Mittwoch, 13.10.21, 19:45 Uhr Chorprobe in der Weiherhofschule, Schlüsselstraße 5. Anschließend Sit-In in der Weiherhofschule mit kleinem Probe-Konzert von Susanne und Ayla, mehr Infos folgen unten.
Mittwoch, 20.10.21, 20:30 Uhr Uhr Chorprobe in der Weiherhofschule.
Da wir am Sonntag, 24.10. unser Werkstattkonzert haben, planen wir am 22. oder 23.10. noch eine Probe zu machen. Weitere Infos hierzu folgen!
Hier die Einladung von Susanne und Ayla:
Liebe Sänger:innen,
das Land Baden-Württemberg unterstützt Künstler:innen in der Corona-Zeit mit Stipendien für besondere Projekte. Eines davon habe ich bekommen. Gemeinsam mit Ayla, die einige von euch sicherlich aus dem Orchester kennen, werde ich am 07.11.2021 einen digitalen Konzertabend gestalten. Dafür haben wir ein schönes, aber herausforderndes Programm mit vielen neuen Liedern erlernt. Da wir beide – wie ihr alle – schon seit einiger Zeit nicht mehr aufgetreten sind, brauchen wir nun eure Unterstützung: Bringt uns ein bisschen aus der Fassung, indem ihr im Anschluss an die Probe (13.10.) einige Lieder aus unserem Programm anhört. So kriegen wir ein wenig „echte“ Bühnengefühle inklusive Nervosität und ihr hoffentlich Appetit auf den 07.11.2021.
Liebe Grüße, Susanne und Ayla
Stuttgart:
Donnerstag, 14.10.21 19 Uhr Probe im Gemeindehaus Möhringen. Anschließend Sit-In im Anno.
Donnertsag, 21.10.21 19 Uhr Probe im Schulhaus in Steinenbronn.
Ob in den Tagen vor dem Werkstattkonzert noch eine Probe stattfindet, entscheiden wir noch und Informieren euch rechtzeitig darüber.
Für ALLE:
Geprobt wird das Programm für die Werkstattkonzerte:
-Komm o Tod, du schlafes Bruder
– Beau Soir
– In Memoriam – Les Choriste
– Solidaritätslied
– Hotelzimmer 1942
– In den Hügeln (Hollywood Elegien)
– Hooray for Hollywood
– Diese Stadt… (Hollywood)
– Agnus Dei
– Alice Theme
– Zu Asche, Zu Staub
– Sigh no More
Bitte bringt die Noten die ihr schon habt zu den Proben mit!
Schaut auch nochmal nach eurem Teilnahmestatus in der folgenden Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13Sa-z6G__eNg-hiCB9ybkqytOVi9rZxyiJzxKEoUO18/edit#gid=1888724544
Auch die neuen können beim Werkstattkonzert gerne schon mitmachen. Niemand muss die Stücke oder die Choreo schon perfekt können. Wir werden vor Publikum daran Proben und Wolfgang wird viel erklären. ;-) Traut euch und macht mit!
Außerdem suchen wir noch Helfer, sowohl für Stuttgart als auch für Freiburg. Bitte meldet euch zurück, falls jemand aus eurem Bekanntenkreis helfen möchte und kann.
Viele Grüße und bis Bald
Laura und die ORSOnauten
Liebe Choristen,
nach dem tollen Wochenende auf dem Rittergut hat uns alle der Alltag wieder und es geht mit riesigen Schritten auf den Herbst und Winter zu. Damit nahen auch die Konzerte, die wir hoffentlich endlich durchführen können.
Wir machen im Oktober in jeder Stadt ein Werkstattkonzert mit Filmmusik, nur mit Chor und Klavier, leider ohne Orchester. Mehr dazu findet Ihr auf der Konzertwebseite und auf der Projektseite. Auf der Konzertseite findet Ihr auch die Hinweise zu den Tickets, auf der Projektseite News zu Kleiderordnung, Programm, CoronaVO und so weiter :)
Proben dazu sind in
Berlin:
Freitag, 1.Oktober, 19:30, 12-Apostelkirche, Schöneberg
Samstag, 9.Oktober, 15-19 Uhr, Hochmeistersaal, Paulsbornerstraße
Sonntag 10. Oktober, 14-16 Uhr Probe, 17 Uhr Konzert Hochmeistersaal, Paulsbornerstraße
Außerdem fragen wir noch Probetermine ab für die Abende kommende Woche, die im Palast stattfinden können. Bitte tragt Euch dazu in die Tabelle ein :)
Freiburg:
Mittwoch, 6.10. 19:45 Uhr Aula der Weiherhofschule, Schlüsselstraße (Probe mit Rainer)
Mittwoch, 13.10. 19:45 Uhr, Aula der Weiherhofschule
Mittwoch, 20.10. 19:45 Uhr, Aula der Weiherhofschule
Sonntag, 24.10. 14 Uhr Einsingprobe, 17 Uhr Konzert, Runder Saal, Konzerthaus Freiburg
Stuttgart:
Donnerstag, 14.10. 19-22 Uhr, Gemeindehaus Möhringen
Donnerstag, 21.10. 19-22 Uhr, NN
weitere Proben sind in Planung!
Wir suchen in allen drei Städten noch Mitsänger:innen, bitte meldet Euch an! ggf kann auch ein Fahrtkostenzuschuss gewährt werden, dazu bitte per Mail nachfragen ;)
Aufgrund der Corona-Beschränkungen müssen wir das Konzert in Berlin unter 2G Bestimmungen durchführen, da wir sonst immer mit Abstand singen müssen und max 60 Minuten proben dürfen. Wir gehen davon aus, dass das eine vorübergehende Regelung ist!
In Baden-Württemberg sieht die Regel vor, dass in der sog. Basisstufe bis auf die Maskenpflicht alles erlaubt ist (beim Singen fällt auch diese Weg) und so können wir da zum derzeitigen Zeitpunkt unter 3G Bedingungen auftreten. Hoffen wir, dass es bis Ende Oktober nicht wieder anders ist.
Es ist wirklich verrückt, dass es so unterschiedlich ist, und wir haben uns das auch nicht ausgedacht, aber wir müssen und werden uns daran halten. Und hoffen, dass es nächstes Jahr endlich wieder anders ist! ;)
Mit den Proben für Schneekönigin machen wir dann jeweils nach den Werkstattkonzerten weiter, in Berlin noch im Oktober, in Freiburg und Stuttgart im November. Dafür brauchen wir noch sehr viele weitere Sänger:innen, bitte macht auch im Freundes-und Chorkreis Werbung dazu. Bewerbung unter www.mitmachen.orso.co
Sonnige Grüße aus dem Süden
Sabine
Liebe Choristen,
wir haben schon wieder Chorproben, es geht grad zu wie im Taubenschlag, dafür ist dann im September etwas weniger los ;)
Morgen, Samstag, 28.08. ist von 14 bis 18 Uhr im Züblinhaus Stuttgart Probe mit Wolfgang
- Anbei eine Anfahrtsskizze und ein Lageplan für die Proben im Züblin-Haus.Für die ÖPNV-Nutzer: die U-Bahn-Haltestelle SSB-Zentrum ist direkt um die Ecke, von dort braucht man keine 5 Minuten zum Züblin-Haus.
Für die Auto-Faher: geparkt werden kann entweder im Albstadtweg an der Straße oder auf unserem Parkplatz. Ich würde um 13:40 Uhr an die Schranke kommen und alle einlassen, die bis dahin dort sind. Der Albstadtweg ist eine Sackgasse und endet quasi an der Schranke zu unserem Parkplatz. An alle, die über die Autobahn und die Anschluss-Stelle S-Degerloch/S-Möhringen kommen: bitte auf Google Maps die Anfahrt tagesaktuell checken, da die Anschlussstelle gerade umgebaut wird, ist nicht immer jede Richtung offen. Anfahrt-Probe-Züblin-Haus -
Kaffee gibt’s unsererseits leider nicht, die Maschinen werden über’s Wochenende immer gereinigt, aber einen Wasserspender für Wasser mit und ohne Blubb gibt es, den dürfen wir nutzen. Im Innenhof ist in der Regel dieselbe Temperatur wie draußen, bitte entsprechend Kleidung mitnehmen und an Sonnenschutz denken, es ist ein Glasdach :)
-
Falls jemand noch nach 14 Uhr kommt, muss er/sie Sabine Sohn oder Carola Hagen auf dem Handy anrufen um ins Haus zu kommen. Bitte schaut daher dass ihr pünktlich zum Probebeginn da sein könnt. :-)
Am Sonntag, 29.08. ist von 14 bis 18 Uhr Probe in der Weiherhofschule, Schlüsselstraße, in Freiburg.
Am kommenden Freitag, 03.09. ist von 19:30 bis 22 Uhr Probe im Hochmeistersaal in Berlin.
Den drauffolgenden Freitag soll dann eine Stimmprobe mit Debora und evtl eine Tanzprobe sein in Berlin.
Ihr findet die zukünftigen bestätigten Termine (und ggf geplante) in der Googletabelle. Bitte tragt Euch da ein, ob Ihr kommen könnt, oder nicht!
Für alle Proben gilt das 3 G Prinzip, bitte bringt den Impfnachweis oder das Testergebnis mit!
Das gilt übrigens auch für das Rittergut!
Es verdichten sich die Hinweise, dass Veranstaltungen in Zukunft nur noch mit 2G (Geimpft oder Genesen) besucht werden dürfen – das gilt dann auch für die Mitwirkenden. Vielleicht ist das ja ein Anstoß in Richtung sich noch impfen zu lassen? ;)
Habt ein schönes Wochenende, bis bald
viele Grüße
Sabine
Liebe Choristen,
nachdem am vergangenen Wochenende intensive Proben in Stuttgart und Freiburg waren, findet diese Woche Freitag die nächste Probe in Berlin statt. Es sieht so aus, als dürften (nach heutigem Stand) unsere Konzerte stattfinden, also tun wir zumindest mal so und bereiten uns fleißig darauf vor. Unsere DanceCaptains haben eine tolle Choreo für „Zu Asche zu Staub“ aus Babylon Berlin erarbeitet, die von allen zu schaffen sein wird, lassen wir die Proben krachen!
Die kommende Probe in Berlin ist am Freitag, 20.08. um 19:30 im Hochmeistersaal. Bitte denkt an 3G. Tragt Euch bitte in die Googletabelle ein, ob Ihr kommt oder verhindert seid, das hilft uns zu planen.
In Freiburg ist nächste Woche am Mittwoch um 20 Uhr Probe mit Rainer Hoffmann und Choreoprobe mit den DanceCaptains, in der Aula der Weiherhofschule. Am Sonntag, 29.08. u 14 Uhr ist wieder Probe mit Wolfgang. Auch hier bitte eifrig die Googletabelle nutzen ;)
In Stuttgart proben wir am Samstag, 28.08. um 14 Uhr wieder im Züblinhaus -> einmal nach Googletabelle bitte :).
Susanne hat unsere Stimmbildungsseite neu aufgesetzt, schaut mal rein :)
Die nächste Folge unseres Chor-Podcasts „Erzähl doch mal!„ ist fertig, bitte einmal hier entlang :)
Für das Probewochenende in Lützemsömmern gibt es verschiedene Möglichkeiten hinzukommen. Von Berlin fahren zwei Kleinbusse, von Freiburg und Stuttgart verschiedene Autos. Es gibt auch die Möglichkeit eines Busshuttles von Gangloffsömmern oder Bad Langensalza, bitte meldet Euch, wenn ihr daran Interesse habt!
Herzliche Grüße aus Freiburg
Sabine
Liebe Choristen,
dies ist eine sehr lange Mail, bitte bis zum Ende lesen :)
Die Bahn streikt und so kann Wolfgang heute nicht ohne größere Umstände nach Freiburg fahren:
Die Chancen, daß ich es überhaupt (geschweige denn pünktlich) nach Freiburg schaffe, gehen gehen NULL. Ich beobachte die Streiksituation schon seit vorgestern und hab das Elend von 2018 noch in den Knochen. Daher mein Vorschlag, verbunden mit einer Bitte: Lasst uns Sonntag umso zahlreicher in Freiburg proben (was ohnehin geplant war + Party auf ORSOterrasse anschließend). Samstag bin ich in Stuttgart und Freitag ab 2 Uhr fahren angeblich die Fernzüge wieder. Sprich, ich kann am Vorabend anreisen. HEUTE Abend, also Mittwoch, wo ich in Freiburg proben sollte, würde ich die Probe einfach ONLINE anbieten, nebst Jamulus und Zoom, mit vollem Besteck! ;-) Dann können alle teilnehmen, und am WE proben wir wieder analog und in 3D .-) Ich hoffe, es ist in eurem Sinne und ihr versteht das ;-) Euer Wolfgang
Repertoire:
– Sigh No More
– Agnus Dei
– Alice in Wonderland
+ X je nach Lust und Laune ;-)
Serveradresse: orso.kernelport.eu – Ich fahre den Server ca. 1 gute Stunde vor Probenbeginn hoch :-) Bis später – auf eine schöne spontane überregionale Probe! ;-)
In Stuttgart proben wir am Samstag von 14-18 Uhr im Züblinhaus in Stuttgart (Wegbeschreibung folgt). Bitte denkt ALLE an die 3-G-Regel ( Geimpft, Genesen oder Getestet, der Test muss von einer offiziellen Teststelle sein) und an die Maskenpflicht. Diese gilt im ganzen Haus und darf nur am Platz abgelegt werden.
- Anbei eine Anfahrtsskizze und ein Lageplan für die Proben im Züblin-Haus.Für die ÖPNV-Nutzer: die U-Bahn-Haltestelle SSB-Zentrum ist direkt um die Ecke, von dort braucht man keine 5 Minuten zum Züblin-Haus.
Für die Auto-Faher: geparkt werden kann entweder im Albstadtweg an der Straße oder auf unserem Parkplatz. Ich würde um 13:40 Uhr an die Schranke kommen und alle einlassen, die bis dahin dort sind. Der Albstadtweg ist eine Sackgasse und endet quasi an der Schranke zu unserem Parkplatz. An alle, die über die Autobahn und die Anschluss-Stelle S-Degerloch/S-Möhringen kommen: bitte auf Google Maps die Anfahrt tagesaktuell checken, da die Anschlussstelle gerade umgebaut wird, ist nicht immer jede Richtung offen. Anfahrt-Probe-Züblin-Haus -
Kaffee gibt’s unsererseits leider nicht, die Maschinen werden über’s Wochenende immer gereinigt, aber einen Wasserspender für Wasser mit und ohne Blubb gibt es, den dürfen wir nutzen. Im Innenhof ist in der Regel dieselbe Temperatur wie draußen, bitte entsprechend Kleidung mitnehmen und an Sonnenschutz denken, es ist ein Glasdach :)
-
Falls jemand noch nach 14 Uhr kommt, muss er/sie Sabine Sohn oder Carola Hagen auf dem Handy anrufen um ins Haus zu kommen. Bitte schaut daher dass ihr pünktlich zum Probebeginn da sein könnt. :-)
- Parallel zur Probe bietet Susanne Müller Einzelstimmbildung an. Bitte tragt euch in folgender Tabelle ein: Welcome back, Singstimme
- Anschließend wollen wir einen Tisch im Anno (oder wo anders, falls das Anno schon voll ist) reservieren: Bitte tragt euch daher in der Google-Tabelle ein, ob ihr mit geht oder nicht. ;-)
Ihr helft uns bei der Entscheidung, wenn Ihr diese Umfrage so schnell wie möglich ausfüllt. Im Moment gehen wir noch immer davon aus, dass Fimu wie geplant stattfinden kann.
Hier gehts zur Umfrage: https://notionforms.io/forms/umfrageergebnisse-chor-stuttgart-schneekonigin
Liebe Choristen,
Für alle Präsenzproben und die Stimmbildung vor Ort gilt die 3 G Regel! Es muss ein offizieller Test sein, kein Selbsttest, das schreiben die Hygieneregeln der Chorverbände oder der jeweiligen Vermieter so vor. Der Test darf nicht älter als 24 h zu Beginn der Probe sein. Impfung oder Genesenennachweis gelten auch. Bitte haltet die Nachweise zu Beginn der Probe parat.
In Freiburg bietet Susanne an den Mittwochen, an denen Wolfgang nicht da ist, Stimmbildung in kleinen Gruppen an. Daran sollte wirkliche jede:r mal teilgenommen haben, wir haben lange nicht mehr im Chor gesungen ;). Für Stuttgart sind wir an den Probewochenenden daran, und Berlin muss noch geklärt werden, aber da kommt das dann auch. Bitte: Sagt falls Ihr krank seid rechtzeitig ab, eigentlich gilt 24 h vorher. Susanne und auch Emiko oder Sarah werden von uns bezahlt, es wäre schade, wenn das ausfällt :)
Die Termine findet Ihr alle in der Tabelle oder im Kalender für Chor auf orsopolis
Und hier kommen die Links:
Sonnige Grüße zum Feierabend,
Sabine, Susanne, Laura und Wolfgang
Hallo Ihr Lieben,
Corona hat es erfolgreich geschafft, alle unsere bisherigen Chorproben-Wochenend-Pläne zu durchkreuzen. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und starten einen neuen Versuch!
Vom 24.-26.09.2021 ist das Rittergut Lützensömmern gebucht für fröhliches Singen, effektive Proben und gute Gespräche :-) Das Rittergut liegt in Thüringen, in der Nähe von Erfurt und ist sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ;-)
Wir wollen dieses Wochenende nutzen, um unsere Stimmen nach der langen Pause mal wieder auf Vordermann zu bringen. Was geprobt wird, hängt davon ab, ob und wie unsere Oktober-Konzerte stattfinden. „Die Schneekönigin“ wird aber sicher auch auf dem Probenplan stehen, da das Konzert (22.12.) ebenfalls nicht mehr fern ist.
Der Teilnehmerbetrag beläuft sich auf 120€, darin enthalten sind Vollpension, Bettwäsche/Handtücher, Probenarbeit, Stimmbildung, herzerfrischender Gesang… eigentlich alles außer Getränke. Der EZ-Zuschlag beträgt 30€.
Wir bitten um eure verbindliche An-/Abmeldung bis zum 09.07.! Das ist in einer Woche, deswegen nicht lange zögern und jetzt gleich das Podio-Formular ausfüllen ;-) Wer sich noch nicht verbindlich anmelden kann, trägt das bitte auch ins Formular ein.
https://podio.com/webforms/26369793/1993106
Wir freuen uns über rege Beteiligung und hoffen sehr darauf, dass es jetzt wirklich endlich wieder losgeht :-)
Liebe Grüße, Debora und die ORSOnauten
Liebe Choristen,
Am Mittwoch um 20 Uhr haben wir unsere nächste Online-Chorprobe mit dem Rock-Symphony-Programm.
Wie immer proben wir via Zoom (zoom.orso.co) und Jamulus (http://jamulus.orso.co/) Über diesen Link kommt ihr auf den Jamulus-Server, der allerdings immer erst 30 Minuten vor Proben beginn gestartet wird.Das heißt ihr kommt momentan erstmal auf unsere Webseite, sobald der Server dann gestartet und im Rechenzentrum verfügbar ist, kommt ihr auf den Jamulus Server ;-). Probiert es am Mittwoch mal aus und macht bei der Seite, wenn ihr auf der Webseite landet, erstmal einen Reload. Es kann sein dass ihr das öfter machen müsst, bis der Server da ist. ;-)
Geprobt wird:
I’m Still Standing: https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_Um9ja1N5bXBob255L0knbSBTdGlsbCBTdGFuZGluZw
You’re The Voice: https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_Um9ja1N5bXBob255L1lvdSdyZSBUaGUgVm9pY2U
No More Tears (Enough Is Enough): https://backstage.orso.co/mediathek/bibliothek/#elf_l1_Um9ja1N5bXBob255L05vIE1vcmUgVGVhcnMgKEVub3VnaCBpcyBFbm91Z2gp
Bitte ladet euch die Noten vorher aus der Bibliothek ;-) Über die Links kommt ihr direkt zu den Stücken. :)
Viele Grüße und bis Mittwoch
Laura
Wir haben ein neues oszillierendes Probensystem für unsere Online-Chorproben entwickelt.
Ab sofort werden wir die Wochentage der Reihe nach durchwechseln:
Wir beginnen an einem Montag (15.03.), danach ist die Probenverteilung wie folgt:
Mo – Di – Mi – Do – Fr – Do – Mi – Di – Mo – Di – ….
Ihr findet die Termine bis Mitte Juli schon in unserem Kalender, es wird weiterhin abwechselnd Rock-Symphony und Nachtgesang geprobt, und in nicht allzu ferner Zukunft werden wir auch wieder Schneekönigin- Proben einstreuen. ;-)
Themen
- 1710 RoSy (11)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (6)
- Allgemeines (246)
- Archiv (219)
- BERLIN (105)
- Chor (546)
- FREIBURG (65)
- Glöckner (40)
- KBB (124)
- Mitglieder (46)
- MoMa2 (18)
- Neue Titel (3)
- Orchester (183)
- ORSOsoziales (204)
- ORSOstudios (12)
- Proben (372)
- Projekt-Updates (1)
- Sonstige Aktionen (55)
- Spendenaktion (3)
- Spielzeit (109)
- STUTTGART (101)
- Vergangene Projekte (156)
- Werkseite (24)
Schlagwörter
Archiv
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (27)
- August 2022 (4)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (7)
- April 2022 (3)
- März 2022 (6)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (6)
- September 2021 (2)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (7)
- Mai 2021 (8)
- April 2021 (7)
- März 2021 (10)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (11)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)