Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Warum kommt jetzt schon wieder was neues? Ganz einfach, über Jamulus können wir tatsächlich gemeinsam singen und uns auch gegenseitig hören. Bei der letzten Probe am Mittwoch waren ein paar schon über Jamulus dabei und fanden es klasse. Viele Chöre arbeiten inzwischen damit. Aber keine Sorge, wer keinen Rechner hat, man braucht eine Lan-Verbindung für Jamulus, kann den Proben weiterhin über Zoom folgen. Die beiden Tools kann man auch parallel laufen lassen, so können wir uns sehen und hören. ;-)
Liebe Vereinsmitglieder des ORSO in Berlin,
im Anhang findet Ihr die Einladung des Vorstands zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 22.12.2020 um 20 Uhr.
Diese Versammlung wird ausschliesslich via Zoom stattfinden. Einfach diesem Link http://zoom.orso.co folgen. Ihr landet in einem “Warteraum” und werdet von ORSOnauten “reingelassen” :-)
Einladungsschreiben inklusive Tagesordnung sowie Protokoll der letzten MV sind als PDF im Anhang beigefügt..
Da wir noch auf Rückmeldungen auf unsere Förderanträge warten wollen, wird der Haushaltsplan noch ein paar Tage brauchen, da sich dieser u.U. massiv ändern kann. Wir werden euch den aktuellen Plan ein paar Tage vor der MV zukommen lassen, damit ihr bereits vor dem Zoom-Meeting Gelegenheit habt, euch damit zu befassen.
Ursprünglich hätten wir am 22.12. mit der Schneekönigin auf der Bühne der Philharmonie gestanden. Das stattdessen im Palast geplante “ORSOfröhliche – auf Abstand” haben wir natürlich ganz im Sinne der Kontaktbeschränkung ebenfalls gekippt.
Daher hängen wir zusammen im Anschluss an die MV bei nem Glühweinchen einfach weiter auf Zoom ab und holen die Offline-Party nach, sobald es das Infektionsgeschehen und/oder Impfschutz zulässt :-) Wer es zur MV nicht schafft, kann natürlich gerne später noch dazustoßen, egal ob Mitglied oder nicht.
Bis dahin bleibt bitte gesund und viele liebe, herzliche Grüße! Wir vermissen Euch!
Eure Andrea, Birgit, Debora und Wolfgang
Hier die offizielle Einladung mit Tagesordnung als PDF:
PS: Hier noch ein kleiner Spendenaufruf für Emiko von Birgit Koß:
*******
Hallo Ihr Lieben. Bei unserer letzten realen Probe am 19.10. in der Zionskirche und bei den Proben davor im Palast haben wir für Emiko eine Spende gesammelt, da sie seit März diesen Jahres das Einsingen unentgeltlich gemacht hat. Bislang sind knapp 70€ zusammengekommen. Allerdings gab es noch keinen breiten, offiziellen Aufruf dazu, was wir hiermit gerne noch nachholen wollen. Da ich Emiko Mitte Dezember nochmal treffe, würde ich ihr gerne in unser aller Namen die Spende übergeben. Falls diese jemand noch aufstocken möchte, kann er/sie dies unkompliziert und einfach über Paypal (Nein, ihr braucht dazu kein Paypalkonto!) machen. Dazu hat Andrea einen “MoneyPool” unter “Weihnachtsspende für Emiko” eingerichtet: https://paypal.me/pools/c/8uUelDnYuy. Bei Fragen, gerne an mich direkt wenden unter 030 / 859 1624. Der MoneyPool wird am 12.12.2020 um 12 Uhr geschlossen.
Herzliche Grüße in Vertretung des Weihnachtsmanns
Eure Birgit*******
Hallo ihr Lieben,
Liebe Studionutzer,
ich habe einige Tage in Freiburg verbracht um nach den Studios zu sehen. Es ist jetzt überall wieder ausreichend Licht da, wenn auch noch improvisiert. Sobald es die Finanzen wieder zulassen, investiere ich gerne in eine professionellere Beleuchtung. Für die Halogenstrahler gibt es 2 Ersatzbirnen in der Kammer beim Eingang, sollte mal wieder eine ausfallen. Gestern und heute wurden jedenfalls alle einmal gewechselt, ebenso die Deckenlampen in Studio2.
In Studio3 funktioniert leider die Deckenleuchte nicht, dort bitte nur die Stehlampen nutzen. Ich muss eine Elektrofirma beauftragen für diverse Reparaturen, das dauert aber noch.
Ich habe neue Beschilderungen angebracht nach Update diverser „Smart Studio Elektronik“, bitte beachten. Die Leuchte im Flur und die Schirmleuchten in Studio2 regeln sich selbst automatisch bei Bewegung, bitte nicht manuell ausschalten. Anschalten könnt ihr immer (einmal aus, dann wieder an). Aber bitte immer an lassen, da das System sonst nicht arbeiten kann.
Der Luftbefeuchter in Studio2 wird immer wieder sabotiert weil manchen zu laut. Der MUSS aber laufen, damit die Flügel nicht leiden und die Stimmung besser halten. Ich habe eine smarte Steckdose angeschlossen. Der Luftbefeuchter geht automatisch aus (die Schirmleuchten dabei automatisch an), wenn man reinkommt und sich im Raum bewegt. Nach 60 Minuten springt der Luftbefeuchter wieder an. Einmal zur Tür gehen und er geht wieder aus für 1 Stunde.
Die Nuki-Schlösser haben alle ein Update bekommen, ebenso die Nuki-Bridge. Diese wurde ebenfalls mehrmals „sabotiert“ weil manche nicht kapieren, daß das Ding Strom braucht. Die NUKI-Bridge wohnt jetzt im WC und steckt dort in der Steckdose. Dort soll sie auch bleiben, da sie Zugang zum Büro-Wlan braucht und Bluetooth-Nähe zur Eingangstür. Bitte nicht rausziehen, da sonst die Türen nicht mehr aufgehen.
Sämtliche Heizthermostate haben ein Update und frische Batterien bekommen die länger halten als die Akkus. Bitte geht vorsichtig mit den Thermostaten um. Nahezu jeden Tag meldet das System einen Alarm, weil irgendwelche Idioten das komplette Ventil abgerissen haben. Mir ist unverständlich wie man so grob da dran rumreissen kann. Einfach zart und gefühlvoll am vorderen Ring drehen und die gewünschte Temperatur einstellen. Ist nicht so schwer :-)
Ich hab so gut es ging aufgeräumt und gesaugt, sobald ich wieder in Freiburg bin werde ich die Räume mal für 2 Stunden sperren für eine Grundreinigung, diese steht dann auch im Plan.
Wer das WLAN vermisst hat: Es ist wieder da. Ich habe in Studio 2 einen Repeater eingebaut, so können alle Studiobesucher das WLAN „ORSOvisit“ benutzen. Es braucht dafür kein Passwort, es ist ein freier Gastzugang für euch.
Das war’s erst mal für diese Woche. Euch eine gute und schöne Vorweihnachtszeit trotz Corona. Bleibt bitte alle gesund und gebt auf euch acht!
Liebe Grüße,
Euer Wolf
Themen
- 1710 RoSy (10)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (5)
- Allgemeines (248)
- Archiv (222)
- BERLIN (105)
- Chor (553)
- FREIBURG (65)
- Glöckner (40)
- HighScore 2310 (2)
- KBB (126)
- Mitglieder (48)
- MoMa2 (18)
- Orchester (188)
- ORSOsoziales (207)
- ORSOstudios (12)
- Proben (373)
- Sonstige Aktionen (56)
- Spendenaktion (4)
- Spielzeit (109)
- STUTTGART (101)
- Vergangene Projekte (157)
- Werkseite (24)
Schlagwörter
Archiv
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (3)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (27)
- August 2022 (4)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (7)
- April 2022 (3)
- März 2022 (6)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (6)
- September 2021 (2)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (7)
- Mai 2021 (8)
- April 2021 (7)
- März 2021 (10)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (11)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)