Schlagwortarchiv für: Wagner
Liebe ORSOianer,
hier findet ihr den Link zur Kritik der Badischen Zeitung aus der heutigen (20. November) Druckausgabe!
Das habt ihr ganz toll gemacht, deshalb viel Spaß beim Lesen! ;-)
Liebe Grüße aus dem ORSOBüro,
Gloria
Freitag, 15.11. – Hauptprobe in der Aula des Friedrichgymnasium, Jacobistr. 22 Freiburg Herdern
- Orchester ab 18 Uhr
- Solisten ab 19 Uhr
- Chor ab 19:30 Uhr
Samstag, 16.11. – Generalprobe im Konzerthaus Freiburg
Alle auf der Bühne um 13 Uhr, Einsingen Chor 12:45 Uhr
Konzert: 20 – 23 Uhr
Anschl. After-Show-Party im ORSObüro bis Sonntagmorgen :-)
Liebe Mitwirkende in Chor und Orchester,
hier noch mal ein Update für die Kleiderordnung für 16.11.2013
CHOR:
Damen: festliche Abendrobe + Glitzerschaal (silberne Seite)
Herren: schwarze Schuhe, schwarze Hose, WEISSES (!) Hemd + schwarze FLIEGE + schwarzes Jacket – KEIN SCHAAL, diesen bitte einer Dame überlassen :-)
ORCHESTER:
wie Chor, nur ohne Schaal :-)
Liebe Grüße, Wolfgang
Liebe ORSOianer,
der Vorverkauf läuft gut, aber wir dürfen nicht nachlassen und können sicher noch mehr Besucher begeistern und locken! Hier ein paar wichtige Links:
- Neuer Trailer auf Youtube (ORSO @ Work) vom letzten Sonntag
- Neuer Beitrag „ORSOphilharmonic live mit „Meistersinger“ Audioclip“
- Offizielle Veranstaltungsseite von ORSO: http://next.orso.org
- Facebook-Seite: http://facebook.orso.org
- Flyer als PDF zum Downloaden…
Bitte macht Werbung wo Ihr nur könnt, auf Facebook, per E-Mail, persönlich, mündlich, egal wie .-)
DANKE! :-)
Liebe Choristen,
die Chorprobe am Mittwoch, den 13.11. findet um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule St. Georgen statt. Adresse ist die Bergiselstraße, gibt auch ne Straßenbahnverbindung dorthin. Siehe auch hier…
Liebe Grüße und bis später ;-)
Wolfgang
PS: Im Anschluss ist Sit-In im ORSObüro bei Bier und Wein in der Schwarzwaldstr. 9
Auf der Projektseite findet Ihr einen neuen Punkt mit Angaben, welche Stücke wann geprobt oder nicht geprobt werden.
Ich hab versucht die Werke entsprechend zu gruppieren nach Solisten, Chor, Blech, Harfe, etc.
Ist noch in Arbeit und Änderungen vorbehalten ,-)
Bis später!
Wolfgang
PS: Wer kennt noch Oboen und Fagotti? Noch 10 Streicher gesucht bis zur vollen Besetzung und auch Chorverstärkung noch gern gesehen ,-)
Freitag, 8.11.:
Da doch viele es nicht vorher schaffen, beginnt die Probe für Streicher eine Stunde später als geplant, also um 19 Uhr und dauert bis 22 Uhr :-)
Samstag, 9.11.:
Orchesterprobe von 10-13 Uhr und 14-18 Uhr (evtl. Stimmproben am Nachmittag)
Sonntag, 10.11.:
Orchesterprobe von 10-13 Uhr und Tuttiprobe von 14-18 Uhr (Choreinsingen um 13 Uhr)
ACHTUNG:
Freitag und Samstag sind die Proben im Friedrichgymnasium, Jacobistr. 22 in Freiburg Herdern. Am Sonntag proben wir in der Aula der Pädagogischen Hochschule (PH) in Littenweiler.
An beiden Tagen gibt es Pizza und Kaffee, bitte sonstige Getränke, Tassen und Notenständer selbst mitbringe. Übernachtungen im ORSObüro natürlich auch möglich, bitte vorher Bescheid geben :-)
Notenmaterial für Orchester liegt durchnummeriert und vollständig in den schwarzen Mappen bereit, Material für das Üben zuhause steht online und kann auch mitgenommen werden.
Erfreulicherweise läuft der Vorverkauf für „Wahn & Verismo“ deutlich besser als für das Eröffnungskonzert (erste Audioclips hier), aber noch lange nicht gut genug. Bitte helft mit bei der Werbung. Auf www.next.orso.org ist die offizielle Projektseite und auf www.1311.orsopolis.de unter „Werbung“ gibt es auch den Flyer als Download und Links zu Facebook, etc. Bitte unbedingt trommeln und klappen und auf das tolle Projekt aufmerksam machen, Danke! :-)
Ferner brauchen wir noch etwa 10 Streicher, 2 Oboen und 1 Fagott und Hörner zum Doppeln! Bitte melden, wer noch Kapazitäten hat oder jemanden kennt, etc. Danke!! :-)
Liebe Grüße!
Die ORSOnauten
PS: Anbei den Flyer noch mal als JPG mit Vorder- und Rückseite:
Liebe Choristen,
wie bereits letzte Woche besprochen, proben am Montag, den 4.11. von 20-22 Uhr die Frauen mit Hern Tomas Spurny in der Lortzingschule und die Männer mit Christiane Seitler im ORSObüro. Schwerpunkte: Teile aus Tannhäuser, Meistersinger und Aida :-) Am Mittwoch soll Gesamt-Chorprobe mit mir (Wolfgang) sein, allerdings fehlt noch der Proberaum dazu. Mein Fehler: ich habe mich in der Raumbelegung vertan, die Weiherhofschule ist doch nicht frei, wir sind noch am suchen… stay tuned! ,-)
Liebe Grüße aus Berlin und viel Spaß und gutes Arbeiten bei der Probe am Montag!
Euer Wolfgang
Liebe ORSOianer,
für unsere Operngala „Wahn & Verismo“ im Konzerthaus Freiburg am Samstag, den 16. November 2013 suchen wir wieder Helfer für die Positionen:
8 x Saaleinlass pro Konzerthälfte (vor den Türen)
2 x Infostand
2 x Catering Backstage (Brötchen schmieren ab 14.30 Uhr)
2 x Backstage-AufräumerInnen
Da es inzwischen erweiterte Sicherheitsbestimmungen für Konzerte im Konzerthaus gibt, müssen die Helfer für den Saaleinlass während des Konzertes vor den Türen bleiben. Deshalb möchte ich diese Positionen wieder „pro Konzerthälfte“ vergeben, sodass jede(r) Helfer/Helferin eine Konzerthälfte erleben kann.
Allgemeine Helferinfos:
Konzertbeginn: 20.00 bis ca. 23.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Treffpunkt der Helfer: Künstlereingang / Pforte
Uhrzeit: 18.15 Uhr (Einweisung)
Kleiderordnung: schwarz oder schwarz-weiß gepflegt
Wichtig:
Bitte gebt Info, für welche Position ihr Euch zur Verfügung stellen wollt. Solltet ihr Euch für die Position vor dem Saal entscheiden, bitte noch gesondert Info geben, für welche Konzerthälfte. Ihr erreicht mich unter der bekannten Helfermail-Adresse: helfer@orso.org
Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung und bis bald
Eure Monika
Liebe Choristen,
die Operngala „Wahn & Verismo“ rückt näher. Derzeit sind wir etwa 70 Choristen und wir könnten noch Verstärkung gebrauchen! :-) An alle Unentschlossenen: einfach vorbeischauen und reinspringen in das tolle Programm!
Bitte beachtet auch den letzten Beitrag und checkt die Teilnahmeliste, ob alles so korrekt. Neben Wagner & Verdi proben wir heute auch schon ein wenig für das Neujahrskonzert im Januar: „A Sea Symphony“ – unbedingt mal reinhören! :-)
Für die nächste Rock-Symphony-Night „Rockin‘ Xmas“ gab es ja bereits schon 2 Proben (!) und nun könnt Ihr Euch ab sofort auch online offiziell dafür anmelden :-) Bitte hier lang…
Und nur noch mal zur Erinnerung: ich bevorzuge künftig Choristen, die regelmässig im Chor singen und proben, sprich auch mind. 1 Philharmonic-Projekt im Jahr dabei sind ;-)
Noch Fragen, Wünsche, Anregungen? Bitte immer mailen an chor@orso.org, Danke!
Freue mich auf Euch, bis später, 20 Uhr Lortzingschule (im Anschluss Sit-In im Sternen)!
Wolfgang
Liebe ORSOianer,
nach dem wirklich sehr, sehr schönen Eröffnungskonzert der ORSOphilharmoniker am vergangenen Sonntag (leider zu wenig Besucher!) widmen wir uns dem Ersatztermin für die ausgefallene Operngala „Wahn & Verismo“ vom August. Der Vorverkauf läuft nun erfreulicherweise besser als für das Programm vom Oktober und als im Sommer zuvor, aber es braucht dennoch all unsere Anstrengungen um auf dieses sehr besondere Projekt aufmerksam zu machen.
Gleichzeitig brauchen wir einen Überblick wer eigentlich genau dabei ist und wer nicht und wo noch nachgeholfen werden muß :-)
Um die Konfusionen zu beenden, die durch die Verschiebung des Termins enstanden sind, habe ich die PROJEKTSEITE neu gemacht, die allerlei Links und Infos bereit hält.
Bitte unbedingt einen Blick darauf werden, und nachsehen, ob ihr Euch in der Teilnahmeliste wieder findet. Wenn nicht, dann bitte den Anmeldebutton betätigen. Wir brauchen Eure Rückmeldung dringend bis Montag, 28. Oktober. Vielen Dank für Euer Mitwirken!
Hektische Grüße aus dem Büro,
Euer Wolfgang und die ORSOnauten
Liebe Choristen,
wie geplant, proben diese Woche Frauen und Männer getrennt. Sopran und Alt arbeiten heute mit Christiane von 20-22 Uhr in der Lortzingschule. Ich selbst bin noch in Berlin, werde aber doch schon heute gen Freiburg reisen müssen – anders als geplant – um morgen 10 Uhr in Luzern (wichtige Besprechungen mit unserem Auftraggeber Montana für Gastspiel Mai 2014!) pünktlich da sein zu können. D.h. ich werde sicher in der Probe vorbeischauen (werde es nicht pünktlich schaffen) und mir anhören, was ihr so treibt und freue mich auf ein Schwätzchen im Anschluss im Goldenen Sternen :-)
Die Männer sehe und höre ich am Mittwochabend 20 Uhr in Studio1 in der Schwarzwaldstraße 11 (ORSObüro, 1 Haus weiter in den ORSOstudios). Nach der Probe gibt’s natürlich ein gemütliches Sit-In im ORSObüro.
Ich möchte noch mal betonen, wie wichtig die Stimmproben sind – besonders für die große Fuge aus dem Verdi-Requiem – und bitte besonders die Damen um etwas mehr „Disziplin“ – mir kam von verschiedenen Seiten zu Ohren, daß schrecklich viel geplappert wurde *hüstelräusper* ;-)
Ganz liebe Grüße aus der Hauptstadt und bis später!
Euer Wolfgang
PS: Ich suche immer noch Verstärkung für „Wahn & Verismo“ – mind. 100 Choristen sind das Ziel – bitte weitersagen und für dieses spannende wie einzigartige Projekt werben!! Danke :-)
Soeben haben wir vom Konzerthaus erfahren, daß wir die Operngala „Wahn & Verismo“ am Samstag, den 16. November dort machen dürfen! :-)
Das heißt auch, daß wir dann das WE davor proben werden, Details dazu stehen schon im Kalender.
Liebe Grüße,
Wolfgang
Liebe Chor- & Orchesterleute,
wir sind noch dabei den Ärger und Frust mit den abgesagten Konzerten zu verdauen, müssen aber auch sehen, wie wir jetzt das beste daraus machen. Ich habe daher in Rücksprache mit Sandra Änderungen am Probenplan vorgenommen mit dem Ziel, den Focus jetzt auf Ötigheim zu lenken und alle Proben zu „Wahn & Verismo“ in den Herbst zu verlegen.
D.h. Chor beginnt wieder mit Wagner/Verdi nach den Sommerferien (Montag, 16. September 20 Uhr Lortzingschule) , das Orchester probt für dieses Projekt wahrscheinlich nicht vor Anfang November da im Oktober Familienkonzert/Eröffnungskonzert ansteht. Näheres dazu später, sobald OK vom Konzerthaus da. Dieses hat uns vorsichtig den 16. oder 23. November in Aussicht gestellt für Wagner/Verdi – muss aber von deren Seite und SWR noch geprüft werden. Wir leiten jegliche Neuigkeit diesbezüglich natürlich sofort weiter.
Daher ergeben sich folgende Änderungen:
- Montag, 12.8.: KEINE Chorprobe, weder für Wagner/Verdi noch für RoSy – dafür…
- Mittwoch, 14.8.: Chorprobe für RoSy in den ORSOstudios, Männer/Frauen getrennt, putzen der Problemstellen
- Freitag, 16.8.: KEINE Streicherprobe Wagner/Verdi
- Samstag, 17.8.: KEINE Proben zu Wagner/Verdi – DAFÜR: Orchesterprobe für ROSY von 14-18 Uhr
- Sonntag, 18.8.: etwa wie gehabt: 10-13 Uhr Orchesterprobe, 13:30 Choreinsingen, ab 14 Uhr Gesamtprobe für Alle!
- Montag, 19.8.: es bleibt nun doch bei der ROSY-Chorprobe ;-)
Alle Änderungen spiegeln sich auch im Onlinekalender wieder.
Der Rest wie gehabt, Ötigheim wird so wieder den Abschluss bilden mit entsprechender Party! :-)
Wir überlegen auch derzeit, einen 2. Bus fahren zu lassen für mögliche Konzertbesucher, die Karten haben für Freiburg und nach Ötigheim umschwenken wollen. Dieser würde dann erst ca. 18 Uhr ab Konzerthaus losfahren und nach dem Konzert gleich zurück, sprich dieser könnte auch Musiker aufnehmen, die keine Partyfreaks sind und der andere Bus könnte als Partybus fungieren mit Abfahrt nicht vor 3 Uhr ,-) Stay tuned.. wir arbeiten noch dran.
ACHTUNG: Der Bus für Ötigheim ist für alle Mitwirkenden in Chor und Orchster KOSTENFREI! Anmeldung dennoch erforderlich, siehe alter Beitrag von Gloria.
Bitte macht alle Eure Freunde und Angehörige die Karten für Ganter haben auf diese Seite aufmerksam: www.ganter.orso.org
Danke und trotz allem dennoch ein schönes Wochenende!!
Viele Grüße aus Berlin,
Euer Wolfgang
Liebe ORSOianer,
am Samstag, den 10. August 2013 müssten 50 Plakate im Hochschwarzwald aufgehängt werden. Wir haben für 2 Touren die Genehmigungen der Gemeinden und möchten mit 2 Autos und 4 Insassen die Plakate in den jeweiligen Gemeinden aufhängen. Alle Plakate liegen schon im Orso bereit, Martina Lins wird uns die genaue Vorgehensweise erklären.
Leider sind wir erst vier Frauen, die sich bereit erklärt haben, zu plakatieren. Also brauchen wir noch dringend 4 Helfer.
Wir treffen uns um 9.30 Uhr im Orsobüro, nach der Anleitung fahren wir in den Hochschwarzwald, die ganze Aktion wird bis ca. 15.00 Uhr dauern. Je mehr Leute, desto schneller sind wir fertig.
Bitte meldet Euch unter Telefon 0761 7073203 oder per Mail karolina.schwegler@orso.org an.
Danke schon im Voraus und viele Grüße
Die Orsonauten
Nicht vergessen: Heute ist um 20 Uhr Probe für Tenöre und Bässe für die Operngala im ORSOstudio 1 in der Schwarzwaldstraße 9 von 20 – 22 Uhr. Natürlich nicht ohne ein kühles Bier auf der Terasse im Anschluss ;-) Freu mich auf Euch und spring gleich auf den Zug nach Freiburg! Bis später! Euer Wolfgang
Liebe Choristen,
wie am Samstag besprochen hier noch mal die Erinnerung:
Donnerstag, 25. Juli kann ich von 20-22 Uhr
eine Probe anbieten bevor ich wieder nach Berlin muss. (Heute ist Rock-Symphony-Programm dran)
Die Probe findet im Bürgersaal Littenweiler (Probesitz des Bächlechores) statt.
Beste Grüße und bis bald!
Euer Wolfgang
Liebe ORSOianer,
nun sind alle uns verfügbaren Noten für das komplette Orchester online. Leider sind ein paar Stücke noch mit der Post zu uns unterwegs, die werden dann nachgereicht, sobald sie uns vorliegen.
Bitte schaut hier immer mal wieder in die Programmliste, dort könnt ihr in Echtzeit verfolgen, welche Noten online sind und ob noch etwas gekürzt wird oder nicht.
Also übt fleißig, wir sehen uns nächste Woche,
eure ORSOnauten
Dank Sandra Minuths (S II) Hinweis hier der Link zur Übe-Website für „Libera Me“ für das Finale von „Wahn & Verismo„:
Gloria und ich haben uns die Mühe gemacht Euch für den „Wach auf!“-Chor und für Tannhäuser (Einzug der Gäste auf der Wartburg) Übefiles zu generieren. Hier könnt Ihr jede Stimme einzeln (die anderen leise im Hintergrund) runterladen, abspielen, etc. Die Files liegen als MP3 vor. Die anderen Sachen von Verdi und Wagner, aber auch Rock-Symphony (Saga-Titel!) kommen auch noch ;-)
Jetzt könnt ihr schön fleissig zuhause bei einem kühlen Bier und mit Kopfhörer auf üben :-)
Liebe Grüße! Wolfgang
[wpfilebase tag=browser id=934 /]
[wpfilebase tag=browser id=945 /]
Themen
- 1710 RoSy (10)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (5)
- Allgemeines (248)
- Archiv (222)
- BERLIN (105)
- Chor (553)
- FREIBURG (65)
- Glöckner (40)
- HighScore 2310 (2)
- KBB (126)
- Mitglieder (48)
- MoMa2 (18)
- Orchester (188)
- ORSOsoziales (207)
- ORSOstudios (12)
- Proben (373)
- Sonstige Aktionen (56)
- Spendenaktion (4)
- Spielzeit (109)
- STUTTGART (101)
- Vergangene Projekte (157)
- Werkseite (24)
Schlagwörter
Archiv
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (3)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (27)
- August 2022 (4)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (7)
- April 2022 (3)
- März 2022 (6)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (6)
- September 2021 (2)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (7)
- Mai 2021 (8)
- April 2021 (7)
- März 2021 (10)
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (11)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)