Beiträge
Hallo ihr Lieben,
Hallo ihr Lieben,
Hallo liebe MusikerInnen,
“May you live in interesting times“* – Das Jahr 2020 ist in der Tat in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich….
Bei unserer ersten hybriden Mitgliederversammlung in Berlin, die teilweise präsent, größtenteils virtuell stattfand, wurde auch der neue Berliner Vorstand gewählt. 🍾
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vorstände und Beisitzer (von links nach recht) Wolfgang Roese, Andrea Brensing, Boris Malchow, Dirk Karzek, Stefanie Weisheit, Birgit Koß, Debora Ohser, Astrid Schuster und Gerlinde Hajek. Wir bedanken uns für die Leidenschaft, Zeit und Arbeit, die ihr bereits heute und besonders in Zukunft ins ORSO investiert. Und dass ihr euch auch in unsicheren Zeiten wie diesen überzeugt für das einsetzt, das uns alle verbindet! 👏 Danke! 💛
Wolfgang Roese: Dirigent und Künstlerischer Leiter
Andrea Brensing: Alt und Vorsitzende & Sprecherin
Boris Malchow: Bass und Beisitzer
Dirk Karzek: Bass und Beisitzer
Stefanie Weisheit: Sopran und Rechnerin
Birgit Koß: Sopran und Vorsitzende
Debora Ohser: Sopran und Vorsitzende
Astrid Schuster: Sopran und Beisitzer
Gerlinde Hajek: Alt und Beisitzer
Liebe Choristen, liebe Musiker :)
So wie es derzeit aussieht ist die Planung folgende:
Wir starten im Mai mit den Rocksymphonykonzerten in Berlin (am 3.5) in Stuttgart (16.05.) und Freiburg (22.05.)
Die CVT Workshops finden vermutlich im März (26.-28.03) in Berlin und im Juli in Freiburg statt. Templin (Chorwochende) wird im April stattfinden. Im Oktober startet dann die Filmmusik, am 19.10. in Stuttgart, am 24.10. in Freiburg und voraussichtlich davor noch in Berlin (der Termin ist noch nicht bestätigt).
Am 17.12.2021 ist Rockin-Xmas in Freiburg. Was mit der Schneekönigin passiert hängt von der Lottostiftung ab, wenn die einer Verlegung zustimmt, dann am 22.12.2021 – jaaaa, das wird heftig…. Leider ist das kommende Jahr schon gut ausgebucht bei den Locations, und wir haben den 22.12. in der Phil erst ab Mittags, sonst würden wir RoXmas machen…
Und all das in der Hoffnung, nicht vorher schon insolvent zu sein… Drückt uns die Daumen und bleibt gesund! Bis hoffentlich bald, Eure ORSOnauten
Hallo ihr Lieben,
Es gibt neue Infos zu den Konzerten und neue Zoom-Termine für alle :-)
Am kommenden Samstag, 23.5. um 20 Uhr ist es soweit:
Ne gute Stunde gute und beste Musik aus 4 Jahrhunderten. Juwelen, Kleinode, abgefahrenes Standardrepertoire, Kurioses, viele Stile, Formen, Farben, Formationen, Gattungen und Ästhetiken, vorgestellt und kommentiert, zum Raten und Spaß haben und vor allem Horizont erweitern :-) Jeder der sich für Musik interessiert ist eingeladen, egal ob Kenner oder Beginner 😉 Ich habe den Termin bewusst auf Samstagabend gelegt, weil da das Wetter diese Woche am Schlechtesten sein soll. Ich freu mich auf Euch! :-)
Euer Wolfgang
PS: Natürlich mit Online-Kneipe im Anschluss :-)
PPS: Zoom-Link ist der gleiche wie immer bzw. Button auf der ORSOpolis-Startseite klicken 😉
Link zum orsopolis-Artikel findet ihr hier: https://backstage.orso.co/grosses-musikquiz-blindverkostung-am-samstag/
Zu den Konzerten: SAVE THE DATE!
Wir haben endlich Ersatztermine gefunden!
06.12.2020 Filmmusik Freiburg statt Beethoven 9+X
11.01.2021 Filmmusik Stuttgart statt Rock-Symphony
07.02.2021 Filmmusik Berlin
Momentan haben wir noch einen Termin am 25.10.2020 im Konzerthaus Freiburg für Rock-Symphony. Wir hoffen diesen Termin einhalten zu können und müssen aber erstmal abwarten was für neue Infos und Entwicklungen es noch gibt. Wir geben euch Bescheid sobald wir wissen was mit diesem Termin ist und wie sich Proben realisieren lassen können.
Am 22.12.2020 findet die Schneekönigin in Berlin in der Philharmonie statt.
Für den Mai nächstes Jahr haben wir auch schon Termine in allen 3 Städten für Rock-Symphony. Geplant ist dort der
03.Mai 2021 Philharmonie Berlin
16.Mai 2021 Liederhalle Stuttgart
22.Mai 2021 Konzerthaus Freiburg
Die Projekte und Termine findet ihr ab Dienstag vollständig auf ARPA.
NEU ist, dass es nur noch ein Projekt für mehrere Konzerttermine gibt. Ihr könnt also angeben, dass ihr bei dem Projekt teilnehmen wollt und gebt dann über eure Terminansicht an, an welchen der Konzertterminen ihr könnt. Achtet bei den Probeterminen darauf, dass sie für das richtige Konzert und die richtige Stadt sind ;)
Für die Schneekönigin gibt es die Aufnahmen nun auf der Projektseite zum runterladen und anhören. Den Link dazu habt ihr hier: https://backstage.orso.co/projekte/laufende-projekte/2012dieschneekoenigin/#audio
Ansonsten sind wir am Abklären ob und wann wir wieder proben können und dürfen.
Wir hoffen, Ihr seid alle gesund, seid herzlich gegrüßt aus dem ORSObüro
Sandra, Sabine, Wolfgang und Laura
Hallo ihr Lieben,
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, haben wir auch in diesem Jahr wieder viele spannende Projekte in Freiburg, Berlin und Stuttgart geplant.
Hier kommen die geplanten Projekt, für die ihr euch auch schon auf ARPA oder über orsopolis zurückmelden könnt:
26.04.20 Filmmusik | Philharmonie Berlin
21.05.20 Filmmusik | Konzerthaus Freiburg
31.05.20 Filmmusik | Liederhalle Stuttgart
25.10.20 Rock-Symphony Night | Konzerthaus Freiburg
06.12.20 Beethoven + X | Konzerthaus Freiburg
22.12.20 Die Schneekönigin | Philharmonie Berlin
11.01.21 Rock-Symphony Night | Liederhalle Stuttgart
03.05.21 Rock-Symphony Night | Philharmonie Berlin
Ihr könnt euch entweder über ARPA direkt (me.orso.co) oder über www.orsopolis.de zu den Projekten anmelden.
Wer weder über ARPA noch über ORSOpolis weiterkommt, kann sich gerne an Laura, laura.sohn@orso.co oder 01703216995 ,wenden, dann trage ich euren Teilnahmestatus ein.
Nun zu den Probeterminen, für Filmmusik in Berlin ist das Probewochenende vom 23.04. – 25.04.2020, Anspielprobe ist wie gewohnt am 26.04.20
Für Freiburg und Stuttgart gibt es ein gemeinsames Probewochenende das in Freiburg statt finden wird: 15.05. – 17-05.
GP Freiburg ist am 20.05.20 und GP für Stuttgart am 30.05.20 ( findet auch in Freiburg statt).
Die weiteren Probewochenenden sind am:
16.10. – 18.10.20 für Rock-Symphony in Freiburg
27.11. – 29.11.20 für Beethoven + X in Freiburg
18.12. – 21.12.20 für Die Schneekönigin in Berlin
08.01. – 10.01.21 für RoSy in Stuttgart
Die Termine für Rock-Symphony in Berlin im Mai 2021 werden noch bekannt gegeben.
Da viele immer wieder Fragen und es für alle auch interessant ist hier die Tarife:
Semiprofis: 9€/Stunde Probe
Profis: 11€/Stunde Probe
Der Konzerttag wird Pauschal mit 10h berechnet! Die Mittagspausen werden nicht mit berechnet. es sind in der Regel also 6 x 3,5h Proben + 10h Konzerttag.
Reisekosten werden nach Absprache übernommen, entwerder Bahnticket (o.ä.) oder Kilometergeld (0,15€/ km).
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten könnt ihr euch jederzeit bei uns melden
Sandra Roese (Orchestermanagement) sandra.roese@orso.co
Laura Sohn (Orchestermanagement, Notenwart) laura.sohn@orso.co
Sabine Sohn (Büroleitung, Gesamtorga) sabine.sohn@orso.co
oder über Telefon unter 0761 70 73 202
Wir freuen uns auf viele schöne Konzerte mit euch.
Viele Grüße
Laura und Wolfgang
Hallo ihr Lieben,
nach einem tollen Konzert in Karlsruhe geht es direkt weiter mit den Vorbereitungen für unser Rockin X’Mas am 22.12. im Konzerthaus Freiburg.
Die Proben hierfür finden im Bürgerhaus am Seepark statt: Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg.
Probenplan:
ORCHESTER:
20.12.19 19:00 – 22:30 Uhr
21.12.19 10:00 – 18:00 Uhr
22.12.19 ab 14:00 Uhr ankommen im Konzerthaus, ca 15 Uhr Anspielprobe, 20:00 Uhr Konzert, Konzerthaus Freiburg
CHOR:
20.12.19 19:30 Uhr Einsingen, 20:00 – 22:30 Uhr Tutti-Probe
21.12.19 11:00 Uhr Einsingen, 11:30 – 18:00 Uhr Tutti-Probe
22.12.19 ab 14 Uhr ankommen im Konzerthaus, ca. 14:30 Uhr Einsingen anschließend Anspielprobe, 20:00 Uhr Konzert, Konzerthaus Freiburg
Für Freitag 20.12.19 brauchen wir ab ca 15:30 Uhr wieder viele fleißige Helfer, die beim Beladen des LKW helfen. Ab 17 Uhr dürfen wir ins Bürgerhaus am Seepark und müssen dort dann entladen, Pulte aufbauen, Orchester Stuhlen. Auch hierzu braucht es Helfer. ;-)
Am Samstag gibt es in der Mittagspause wieder Pizza zu 1€ das Stück. Bringt also Kleingeld mit. :D Auch Kaffe wird es wieder geben, bitte Tassen mitbringen. :-)
Kleiderordnung:
ORCHESTER:
Männer: schwarze Konzertschuhe, schwarze Socken, schwarze Hose, weißes Hemd, schwarze Fliege, schwarzes Jackett. Bitte achtet darauf, dass es auch wirklich schwarz ist. Fröhlich Anthrazit ist nicht Schwarz.
Frauen: schwarz, elegant, Sexy, schwarze Schuhe, Feinstrumpfhose
Band: schwarz, rockig-fetzig, zB Lederjacke ;)
CHOR:
Männer: schwarze Konzertschuhe, schwarze Socken, schwarze Hose, schwarzes Hemd – die Ärmel werden auf 3/4 hoch gekrempelt.
Frauen: schwarze Schuhe (leichter Absatz), schwarze Feinstümpfe, schwarze Hose (enganliegend, KEINE Leggins oder Lederhose), schwarzes Chorshirt. Wer kein Chor-Shirt hat zieht ein schwarzes Shirt mit 3/4-Ärmeln und nach Möglichkeit V-Ausschnitt an.
Glitzerschals und Hüte bekommt ihr vor Ort ausgeliehen. Wer einen eigenen Schal hat bitte nicht vergessen ;-)
Bitte denkt daran, dass wir das komplette Programm, also auch Regina Coeli, auswendig singen! ;-)
Für das Konzert in Freiburg gibt es tatsächlich keine Karten mehr, wir sind bis auf den letzten Platz ausverkauft! :-)
Wir freuen uns Euch am Wochenende alle zu sehen,
Liebe Grüße
Laura und die ORSOnauten
Hallo ihr Lieben,
Auch in Berlin wird es dieses Jahr unsere Weihnachtsfeier “ORSOfröhliche” geben.
Am 14.12.19 um 18:30 Uhr startet die Feier im ORSOpalast, Hauptstraße 134, 10827 Berlin. Hierzu seid ihr alle herzlich eingeladen und wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen nach der längeren Pause!
Für Glühwein ist gesorgt, wer aber etwas Essbares mitbringen möchte – Plätzchen, Kekse, oder als Gegengift Essiggurken, Rollmöpse & Chips etc., – kann dies natürlich gerne tun. :-)
Für unser Projekt am 06. Januar in Berlin sind wir erfreulicherweise bereits über 100 Musiker im Orchester, Danke schonmal an alle, die Mitmachen! Einzelne Plätze gibt es aber noch in folgenden Registern: Viola, Kontrabass, Oboe, Fagott, Saxophon, Satzholz, Tuba, Schlagwerk und Flügelhorn. Wer noch mitmachen möchte, oder jemanden kennt, der gerne mal mitspielen möchte, kann sich sehr gerne bei uns im Büro melden: orchester@orso.co
Und auch an Silvester wird es wieder eine große Silvesterparty geben, den Beitrag dazu findet ihr hier: https://backstage.orso.co/silvester-party-orsopalace/
Viele Grüße
Laura, Sandra und die ORSOnauten
Hier kommen nun die letzten Infos vor unserem Probewochenende in Freiburg:
Freitag, 29.11.19 19 Uhr, Streicherprobe im Bürgersaal Littenweiler, Ebneterstr. 13 79117 Freiburg Bitte bringt zu dieser Probe eure eigenen Pulte mit. Geprobt wird von den schon bekannten Stücken: Dreamer’s Disaster, Beatles Metamorphosis und MacArthur Park und alle neuen Stücke, die bis dahin fertig sind mal angespielt. Die, die sich noch nicht zurück gemeldet haben für die Streicherprobe können dies noch tun, wir freuen uns über jeden der kommt und mit probt.
Samstag, 30.11.19 10 Uhr, Orchesterprobe, 11:15 Ihr Einsingen Chor. Friedrich-Gymnasium, Jakobistr. 22 79104 Freiburg
Sonntag, 01.12.19 10 Uhr, Orchesterprobe, 11:15 Uhr Einsingen Chor. Friedrich-Gymnasium, Jakobistr. 22 79104 Freiburg
Wir haben wieder Kaffee da, bitte bringt hierfür eine Tasse mit. In der Mittagspause wird es wieder Pizza zu 1€ das Stück geben, bitte bringt hierfür Kleingeld mit.
Für das Probewochenende suchen wir dringend noch Helfer, die am Samstag Morgen schon um 8:45 Uhr zum Friedrich-Gymnasium kommen und beim Aufbauen helfen.
Am Samstag Abend nach der Probe haben wir unsere Mitgliederversammlung. Diese wird direkt im FG stattfinden. Die Einladung und Tagesordnung kam in einer separaten Mail.
Anschließend findet unsere ORSOfröhliche im ORSObüro, Schwarzwaldstraße 9, statt. Hierzu seid ihr alle herzlich Eingeladen. Wer gerne etwas mitbringen möchte (Knabberzeug, Lebkuchen, Plätzchen, Herzhaftes…) kann dies gerne machen.
Bitte meldet euch im Notfall oder wenn irgendetwas sonst sein sollte am Probewochenende unter folgender Nummer: 0170 7345223 Dort ist immer jemand erreichbar, auch wenn wir am Proben sind. ;-)
Über die Projektseite findet ihr die Programmplanung für alle 3 kommenden Konzerte. Die Notenbibliothek ist nun wieder online und auf dem aktuellsten Stand, von den neuen Stücken haben wir teilweise noch keine Noten, da diese erst noch geschrieben werden.
Wir haben für den 07.12. zwei Busse gemietet, mit denen ihr nach Karlsruhe mitfahren könnt. Bitte meldet euch über folgende Liste an: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EGHcV5kH-svscrk5XWIyAZA5aia-9_hxPDkq3vQWvuU/edit?usp=sharing
Die Busse fahren um 12 Uhr am ZOB in Freiburg los. ca 12:15 Uhr werden wir am P+R Gundelfingen halten und 13:15 Uhr am “Offenburger Ei”
Wir haben wie viele wissen für unsere Chöre in allen drei Städten Chorgruppen auf WhatsApp. Seit kurzem gibt es diese auch für das Orchester, für kurzfristige Infos, Absprachen untereinander oder einfach nur “Quatsch” ;-) Die Links zu den Gruppen findet ihr auf dieser Seite: https://backstage.orso.co/whatsapp-gruppen/
Einfach den QR-Code scannen und schon seid ihr dabei ;-)
Hallo ihr Lieben,
Anbei habe ich euch die Busliste für die Fahrt am 07.12.19 um ca. 11:30 Uhr nach Karlsruhe und in der Nacht nach dem Konzert und der Party zurück.
Bitte tragt euch ein, wenn ihr mitfahren wollt, wir haben nur 53 Plätze.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EGHcV5kH-svscrk5XWIyAZA5aia-9_hxPDkq3vQWvuU/edit?usp=sharing
Viele Grüße
Laura und die ORSOnauten
Liebe Orchester-Musiker,
Hier kommen nun endlich die ersten groben Infos zu den kommenden Projekten im Dezember und Januar. In den folgenden Mails gibt es dann mehr Details.
Wir spielen folgende Konzerte:
07.12.2019 Rockin’Xmas Schwarzwaldhalle Karlsruhe
22.12.2019 Rockin’ Xmas Konzerthaus Freiburg
06.01.2020 Rock-Symphony-Night Philharmonie Berlin
Dazu suchen wir noch Musiker, wer also noch mitspielen möchte, meldet sich am besten über ARPA oder per Mail an orchester@orso.co bei uns. Wer noch Kollegen kennt, die generell mal bei uns mitmachen möchten, kann diesen Link weitergeben: mitmachen.orso.co. Darüber können neue Musiker sich bei uns bewerben.
Zur Kommunikation: Wenn Ihr Fragen habt zu den Projekten, nicht zurechtfindet auf orsopolis etc. gerne uns anrufen unter: 0761-7073202 oder Mail schicken. Im Kalender könnt ihr sehen, wer von uns gerade im Büro ist, wenn es um speziellere Sachen geht, wie Stimmverteilung, Sitzordnung etc.
Nun zu den Probeterminen:
29.11.2019 ab 19 Uhr Streicherprobe Bürgersaal Littenweiler
30.11.2019 10 – 18 Uhr Tutti-Probe Friedrich-Gymnasium, Jakobistraße 22 79104 Freiburg
01.12.2019 10 – 18 Uhr Tutti-Probe Friedrich-Gymnasium, Jakobistraße 22 79104 Freiburg
06.12.2019 ab 18:30 Uhr Generalprobe, Waldorfschule Freiburg-Sankt Georgen
07.12.2019 14 Uhr Anspielprobe, 20 Uhr Konzert, Schwarzwaldhalle Karlsruhe
20.12.2019 ab 19 Uhr Orchesterprobe, Bürgerhaus am Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1 79110 Freiburg
21.12.2019 10 – 18 Uhr Tutti-Probe und Generalprobe, Bürgerhaus am Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1 79110 Freiburg
22.12.2019 14 Uhr Anspielprobe, 20 Uhr Konzert, Konzerthaus Freiburg
03.01.2020 19 Uhr Orchesterprobe Hochmeistersaal, Paulsbornerstraße 86 10709 Berlin
04.01.2020 10 – 18 Uhr Tutti-Probe Hochmeistersaal, Paulsbornerstraße 86 10709 Berlin
05.01.2020 10 – 18 Uhr Tutti-Probe Hochmeistersaal, Paulsbornerstraße 86 10709 Berlin
06.01.2020 14 Uhr Anspielprobe, 20 Uhr Konzert, Philharmonie Berlin
Programmtitel sind noch nicht alle sicher, aber Planung in Echtzeit kann auf der Projektseite 1912 oder Projektseite 2001 eingesehen werden.
Unsere Bibliothek funktioniert wieder, dort könnt ihr euch die Noten zum Üben nun endlich wieder selber Downloaden. Wer gar nicht zurecht kommt füllt das Bestellformular aus. Auf ARPA gibt es keine Noten, die Bibliothek findet ihr unter diesem Link: www.noten.orso.co
Es sind noch nicht alle Noten online, gerade die neuen Stücke fehlen noch ;)
Meldet euch bitte zu den einzelnen Probeterminen auch auf ARPA bzw über orsopolis zurück. Hier gibt es zwei neue Tools die den Umgang mit ARPA vereinfachen:
Projektan-/ abmeldung: https://backstage.orso.co/projekte/rueckmeldung
Probeanwesenheiten: https://backstage.orso.co/anwesenheit
Bitte bringt zu den Proben immer eine Kaffeetasse mit, auch Wasser stellen wir wieder für Euch; ansonsten gibt es wieder Pizza zu 1€/Stück.
Für die Konzerte gibt es natürlich auch wieder Tickets: Freiburg ist schon fast ausverkauft, für Karlsruhe und Berlin sind aber noch gute Plätze zu haben. Wenn Ihr über unsere Tickethotline bestellt, gibt es Prozente und Ihr müsst keine VVK-Gebühren zahlen (0761-7073 200). Um den VVK für Karlsruhe anzukurbeln, bekommt Ihr dafür wieder 10% auf alle Karten, nutzt die Gelegenheit :-)
Viele Grüße
Laura, Sandra, Wolfgang und Sabine
Liebe ORSOianer,
es hat ne Menge Hirnschmalz und viel Zeit gekostet aber letzten Sonntag war der Durchbruch und ich kann euch endlich neue Funktionen auf Datengrundlage von ARPA hier in ORSOpolis anbieten:
- Werkverzeichnis
Endlich ist sie da: eine Programm-/Werkliste, die ihr selbst filtern und sortieren und künftig anderweitig noch befragen und nutzen könnt. Dieses Verzeichnis zeigt euch auch anhand der Aktualitätswerte (1-5) an, was sich lohnt (auswendig) zu lernen und verlinkt wo vorhanden auf Übematerial, besonders für Choristen interessant. Diese Werkliste wird noch erweitert mit Links zu Orchestermaterial, da bin ich gerade noch dran. Schaut mal rein und probiert es aus!
Da der Entwickler des Filebase-Plugins leider wie vom Erdboden verschwunden ist funktioniert seit geraumer Zeit unsere komplette Noten-Ordnerstruktur nicht mehr und muss umgebaut werden. Nicht wundern also wenn wo was nicht mehr da ist oder funktioniert.. es ist noch Baustelle. - Studierlevel
Damit könnt ihr Angaben machen zu jedem einzelnen Titel mit Werten von 1-5 (von 1: “kann/kenne Titel noch nicht” bis 5: “kenne Titel auswendig, kann ich im Schlaf”) . Das hilft mir bei der Probenplanung enorm, da ich Mühe habe über 3 Chöre in 3 Städten permanent den Überblick zu behalten. Also macht Gebrauch davon, je mehr Werte eingeben, desto genauer kann ich reagieren. Und Spaß machts auch noch :-) Hier gehts zu deinem persönlichen Studierlevel (nur du und ich kann das sehen) und hier die Übersicht für alle Mitwirkende (ohne Sichtbarkeit des Einzelnen).Liebe Grüße! WolfgangPS: Nutzt gerne die Kommentarfunktion auf den jeweiligen Seiten wenn es Fragen, Probleme, Anregungen gibt. Dankeschön.
Liebe ORSOianer,
Wie ihr vielleicht gemerkt habt, versuchen wir die Social Media Accounts von ORSO wieder zu beleben. In den letzten Jahren hat sich da aber ein kleines Durcheinander entwickelt, das wir jetzt aufräumen wollen. Deswegen einmal für euch zur Info (die Links folgen unten):
ZU DEN KANÄLEN:
- Es gibt uns bei Instagram und Twitter unter @orsonauten: hier posten wir für euch und für Fans.
- Bei Facebook ist es etwas komplizierter: es gibt momentan die offiziellen Seiten: ORSO und ORSO Berlin – diese Kanäle sind ebenfalls für Mitglieder und Fans. Wir freuen uns, wenn ihr uns folgt, aber diese Seiten dürft ihr gerne auch euren Fanclubs empfehlen ;-)
- Die Seite Orsopolis FB werden wir demnächst abschalten, stattdessen gibt es eine geschlossene Gruppe Orsopolis, die für Interne und Interna gedacht ist. Die ist nur für uns: hier können wir Infos posten, ihr könnt dort nach Schlafplätzen fragen, Mitfahrgelegenheiten anbieten, Katzenbabies verkaufen, oder Datinganzeigen schalten – okay, vielleicht sollte es sich wenigstens im entferntesten um ORSO drehen, aber ich denke, ihr habt es verstanden ;-)
- Dann gibt es noch zahlreiche interne, geschlossene Gruppen, wie die Sammlung der ORSO-Zitate, die lautesten Hörner, und natürlich die Glöcknerchöre: die gehören euch und dürfen weiter so genutzt werden wie bisher.
ZU ANFRAGEN:
Viele von euch sind schon aktiv und wir freuen uns sehr über eure Interaktionen. Die Plattformen werden von uns aber in unsrer Freizeit bespielt, deswegen ist es nicht der richtige Kanal, wenn ihr Fragen habt, oder uns auf einen Arpastreik hinweisen wollt – die Gefahr, dass das untergeht ist zu groß. Schickt für sowas weiterhin eine Mail ins Büro.
ZU FOTOS:
Wir machen für die Kanäle natürlich auch Fotos in Proben. Unser eigener Anspruch ist, niemanden darauf schlecht aussehen zu lassen und wir werden nie böswillig eine unvorteilhafte Nahaufnahme von euch posten. Wer trotzdem nicht auf Fotos sein möchte, kommt bitte einfach auf uns zu.
Wer von euch selber schöne Fotos hat oder gerne bei uns mitmachen möchte, kommt bitte auch auf uns zu!
Wir sammeln beispielsweise gerade Bilder von den ORSObeuteln auf Reisen. :-)
Wer noch keinen ORSOBeutel besitzt, aber gerne einen haben möchte meldet sich einfach per Mail im ORSOBüro (laura.sohn@orso.co). Ihr könnt sie für 10€ bei uns erwerben. ;-)
ZUM SCHLUSS:
Schaut vorbei, folgt und markiert, teilt und liked, gebt uns Feedback oder macht Vorschläge. Wir danken es euch <3
Evi, Laura & Juli
ORSO – www.facebook.com/orsochorchestra/
ORSO Berlin – www.facebook.com/orsoberlin/
ORSOpolis – www.facebook.com/groups/58559326959/
Orsonauten auf Instagram: www.instagram.com/orsonauten/
Orsonauten auf Twitter: twitter.com/ORSOnauten
Hallo ihr Lieben,
Am 13.07.2019 findet ab 17 Uhr unser angekündigtes Grillfest auf der ORSOterrasse (Schwarzwaldstraße 9, 79117 Freiburg) statt.
Hierzu sein ihr alle herzlich eingeladen. Bevor wir feiern können müssen wir allerdings erst die Terrasse auf Vordermann bringen, dazu suchen wir fleißige Helfer, die ebenfalls am 13.07. ab 12Uhr helfen können. Wer ein Auto hat, um das alte Terrassen-Sofa etc. zum Wertstoffhof zu bringen, trägt dies bitte in der Helferliste ein. Dort tragt ihr euch auch ein, wenn ihr sonst zum Helfen kommt. ;-) Die Liste findet ihr hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1MM5mWSSDN1_PXvcw4iFw3kZUDGY5M7JbFvZ9xMi_PXw/edit?usp=sharing
Nun zum Grillfest:
Für Getränke, Wasser, Bier, Sekt, sorgen wir. Wer etwas anderes oder Besonderes möchte, bringt dies bitte selber mit.
Jeder ist für sein Grillgut selber zuständig. ;-)
Da wir natürlich nicht nur Fleisch essen wollen, brauchen wir noch Salate, Baguette, Nachtisch, etc. Bitte tragt euch auch hier in die Liste (2. Tabellenblatt) ein, wer was mitbringt. Sonst haben wir am Ende 20 Grüne Salate und nix anderes ;-) https://docs.google.com/spreadsheets/d/1MM5mWSSDN1_PXvcw4iFw3kZUDGY5M7JbFvZ9xMi_PXw/edit?usp=sharing
Wer nicht direkt aus Freiburg kommt und übernachten möchte, hat die Möglichkeit bei uns in den Studios unter zu kommen. Dazu meldet ihr euch bitte hier an: https://podio.com/webforms/6614368/513554
Das Grillfest findet bei jedem Wetter statt, wir haben genug Platz zum ausweichen. ;-)
Wir freuen uns schon euch an diesem Wochenende zu sehen,
Eure Laura, Wolfgang und Sabine
Liebe Musiker,
Liebe Musiker,
Hallo liebe Orchestermusiker,
Scherzhaft wurde von den ersten Gästen die neue Geschäftsstelle ORSO/meine Wohnung schon auf „ORSOpalace“ oder einfach nur der „Palast“ getauft. Wir haben seit Mitte November ein neues Domizil nähe Kaiser-Wilhelm-Platz in einer wunderschönen Altbauwohnung mit viel Platz zum Arbeiten, Proben, Feiern, Leben und Lieben! Wir weihen mit der Silvesterparty sozusagen das neue „Vereinsheim“ ein. Ihr seid alle auf das herzlichste eingeladen mit vielen netten Leuten aus nah und fern in das neue Jahr reinzufeiern. Die Location ist einfach der Hit, es gibt Platz zum wilden Tanzen, Flügel ist auch schon da, Ruheräume gibt es auch und eine Riesenküche in der sich ausgetobt werden kann + 2 Balkone, sprich raucherfreundlich.
Kommt ab 20 Uhr in die
Hauptstraße 134 10827 Berlin (nahe Kaiser-Wilhelm-Platz, U7 Eisenacher oder Kleistpark, S Julius-Leber-Brücke)
Die Bushaltestelle „Albertstr.“ befindet sich direkt vor dem Haus auf der anderen Straßenseite (von Philharmonie kommend) und bedient die Linien 187, 104, M85 und M48. Klingeln bei ORSO/Roese, 2. Etage, linke Tür immer der guten Musik nach :-)
Damit ich nicht zuwenig Getränke bestelle, bitte ich um Voranmeldung. Hier gibt es eine Tabelle, wo ihr euch eintragen könnt und eine Übersicht gewinnt, wer kommt und wer was zu Essen mitbringt. Es muss nicht jeder was mitbringen, meist ist immer ne Menge übrig. Es kann vor Ort gekocht und gebacken werden (3 Öfen vorhanden + 6 Gasflammen vorhanden!) . Ihr dürfte gerne Freunde, Bekannte, Partner und Aliens mitbringen. Ihr könnt in der Tabelle auch angeben ob ihr nur vielleicht kommt. Und wenn jemand ganz spontan erst aufschlägt ohne angemeldet zu sein ist das auch kein Ding. Für Getränke wird eine Spendenkasse aufgestellt :-)
Ich freue mich schon riesig auf euch alle, die Proben, das Tanzen, das gemeinsame Konzert und wünsche euch jetzt schon mal ganz frohe, geruhsame Festtage, durchdrungen von wärmenden Klängen des Übens von Korngold, Williams und Co :-)
Herzliche Grüße aus dem noch pünktlichen Weihnachtsexpress Berlin>Freiburg!
Euer Wolfgang :-*


Liebe ORSOianer,
Wir haben ein paar schöne Fotos und Videos von unserer Rock-Symphony-Night am 01.09.2018 in Lahr. Danke an Janina Kaiser fürs bereitstellen der Fotos. ;-)
Wenn noch jemand Fotos hat von Verwandten, Bekannten oder so hat kann die gerne an laura.sohn@orso.co schicken, dann werden sie zu dem Album hinzugefügt. :-)
Viel Spaß mit den Fotos,
Und bis ganz Bald
Eure Laura :-)
Themen
- 1710 RoSy (10)
- 1711 RoSy (10)
- 1712 RoSy Freiburg (17)
- 1801 RoSy Berlin (41)
- 1804 ORSOsoloists (13)
- 1806 Tanzproduktion (13)
- 1808 Ötigheim FIMU (5)
- 1809 RoSy Lahr (7)
- 1810 Kammerkonzert (1)
- 1811 Novemberkonzert (15)
- 1901-FIMU (11)
- 1904-ROSY (5)
- Aktuelles (9)
- Allgemeines (230)
- Archiv (214)
- BERLIN (67)
- Chor (451)
- FREIBURG (16)
- Glöckner (39)
- KBB (124)
- Mitglieder (40)
- MoMa2 (18)
- Neue Titel (1)
- Orchester (167)
- ORSOsoziales (184)
- ORSOstudios (11)
- Proben (308)
- Sonstige Aktionen (48)
- Spendenaktion (3)
- Spielzeit (106)
- STUTTGART (59)
- Vergangene Projekte (151)
Schlagwörter
Archiv
- Februar 2021 (8)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (7)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (5)
- März 2020 (10)
- Februar 2020 (136)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (16)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (11)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (6)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (7)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (10)
- August 2018 (7)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (8)
- Mai 2018 (5)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (17)
- Januar 2018 (12)
- Dezember 2017 (36)
- November 2017 (25)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (6)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (5)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (10)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (2)
- August 2016 (6)
- Juli 2016 (11)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (9)
- April 2016 (10)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (11)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (16)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (13)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (12)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (5)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (7)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (7)
- Januar 2014 (21)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (23)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (7)
- August 2013 (10)
- Juli 2013 (19)
- Juni 2013 (7)